- Offizieller Beitrag
Zur Chemotherapie lässt sich Folgendes sagen: Es ist keine leichte Entscheidung, sich für oder gegen eine Chemotherapie auszusprechen, falls hier eine Indikation dafür auftaucht. Prinzipiell würde ich erst einmal das Für und Wider einer Chemotherapie abklären: Chemotherapie - Ja oder Nein?ˍ
Falls es sich, aus welchem Grund auch immer, nicht vermeiden lässt, eine Chemotherapie durchzuführen, dann taucht immer die Frage auf, welche zusätzlichen, begleitenden Maßnahmen können hier eingesetzt werden, natürlich ohne die Wirkung der Chemotherapeutika zu beeinträchtigen? Die Schulmedizin wirft immer wieder natürlichen Heilsubstanzen vor, dass sie mit ihren therapeutischen Maßnahmen interagieren und somit die Wirkung abschwächen oder so verstärken, dass Nebenwirkungen provoziert werden. Aber das Fasten ist keine „natürliche Heilsubstanz“. Wie sieht dies bei einer Chemotherapie aus?
Es gibt inzwischen sehr hieb- und stichfeste
Hinweise/Beweise, dass das Fasten bei Chemotherapie mehr als nur zu empfehlen
ist. Zum Einen stärkt Fasten das Immunsystem: FASTEN - Stärkung des Immunsystems und derAbwehrkräfte▪.
Chemotherapeutika in der Regel machen hier das komplette Gegenteil, was die Gefahr für maligne Veränderungen und Rückfälle nicht gerade verringert. Denn unser Immunsystem ist maßgeblich an der Bekämpfung von malignen Zellen beteiligt. Eine Stärkung kann hier nur von Vorteil sein.
In meinem Beitrag Fasten gegen Krebs? Ich bin davon absolut überzeugt!▪
bin ich näher auf die Bedingungen eingegangen, warum das Fasten bei Krebs und
Krebsbehandlung besonders empfehlenswert ist. Durch das Fasten werden gesunde
Zellen gegenüber der chemotherapeutischen Behandlung widerstandsfähiger
gemacht. Dies resultiert in einer geringeren Nebenwirkungsrate als dies sonst
üblich ist. Zudem reduziert das Fasten die Zufuhr von Kohlenhydraten, besonders
Zucker, welche primärer „Treibstoff“ für Krebszellen ist/sind. Damit verändert
das Fasten die Milieubedingungen für maligne Zellen zu deren Ungunsten.
Fasten bei Krebs - Erstaunliche Erkenntnisse▪:
Dieser Beitrag geht noch einmal auf die veränderten Stoffwechselbedingungen bei
Krebszellen unter einer „Fasten-Therapie“ ein und welche Vorteile das Fasten
bei einer Chemotherapie mit sich bringt.