Was spricht für und was spricht gegen Flohsamen(schalen) während der Vollfastentage?

  • Sucht man nach Informationen zu Flohsamen und Flohsamenschalen während einer Fastenkur nach dem Buchinger-Konzept (wenig Nahrung, ausschließlich flüssig, Darm möglichst inaktiv halten), wird eher davon abgeraten, Flohsamen(schalen) während der Fastentage zu sich zu nehmen. Begründet wird dies damit, dass die Flohsamen(schalen) durch das Aufquellen den Darm anregen und die Verdauung aktivieren, was vermieden werden soll.

    In der Anleitung von Herrn Gräber wird jedoch zu Flohsamen geraten, da sie die Darmreinigung fördern.

    Um die Argumente für und gegen Flohsamen während der Vollfastentage besser zu verstehen, würde ich Ihre Meinung zu folgenden Fragen interessieren:

    • Wie groß ist das Risiko, dass die Flohsamen den Darm zu sehr aktivieren und sich dieser dadurch weniger gut regenerieren kann?
    • Warum haben Sie sich in Ihrer Anleitung für Flohsamen entschieden? Wie haben Sie die Vorteile und Nachteile von Flohsamen während der Fastentage abgewogen?

    Vielen Dank!


    Beste Grüße,

    Alex

  • Unter Vollfasten verstehe ich, dass ich auf feste Nahrung komplett verzichte. Ich nehme zu mir nur klares Wasser, Kräutertees (ungesüßt) und ggf. Gemüsebrühe (verdünnt).

    Wenn ich Flohsamenschalen zu mir nehme dann ist es kein Vollfasten.

    • Offizieller Beitrag

    Die Lösung ist ziemlich einfach.

    Dafür spricht vor allem dass die meisten Menschen heute Probleme irgendeiner Art haben und ein reines "Null-Fasten" nicht gut tolerieren. Deswegen sind die "Heilsubstanzen" in der Anleitung und ich halte diese auch für "Erstfaster" für wichtig. Vor allem die Flohsamen haben eine wichtige Heilwirkung:
    : https://www.gesund-heilfasten.de/flohsamen-flohsamenschalen/▪

    Wer "gesund" ist und bereits einige Mal gefastet hat lässt die Stoffe die ich in der Anleitung beschreibe nach und nach weg - mit wenigen Ausnahmen.

  • Wer "gesund" ist und bereits einige Mal gefastet hat lässt die Stoffe die ich in der Anleitung beschreibe nach und nach weg - mit wenigen Ausnahmen.

    Welche Stoffe außer den Flohsamen kann/sollte ich als "Erfahrener" noch weglassen?

  • Hallo Rene, Danke für die Nachfrage.

    Ich plane demnächst wieder Heilfasten zu machen. Abnehmen spielt keine Rolle - es geht um die Wirkung insgesamt auf und mit dem Körper. Ich habe mich die letzten 2 Male an die Anleitung ("Vitalität durch Heilfasten") gehalten. Die Frage #1 von "akinaple" hatte ich mir dabei auch schon gestellt, da durch die Flohsamen etwas Festes in den Magen kommt - auch wenn es um eine Putzwirkung gehen soll.

    Ein Bedürfnis nach Essen - so auch nach dem Fruchtpudding - hatte ich nicht. "Null-Fasten" kann ich mir persönlich daher gut vorstellen. Daher interessiert es mich näher, was genau du mit dem Weglassen meinst. Geht es dabei "nur" um die Flohsamen, oder nur um den Fruchtpudding - oder etwas anderes?