Schlagwortarchiv für: Fasten

Durch kurzfristiges Fasten werden anschließende Diäten deutlich effizienter

Nur ein paar Tage Fasten können die positiven gesundheitlichen Auswirkungen einer Ernährungsumstellung wie ein Katalysator verstärken. Dies betrifft zum Beispiel die Gewichtsabnahme, die Regulierung des Blutdrucks und die Rückentwicklung eines Diabetes.

Dies liegt daran, dass sich durch das Fasten die Darmflora verändert und das Gedeihen gesundheitsfördernder Darmbakterien gesteigert wird. In der Folge werden immunologisch bedingte Entzündungsprozesse zurückgefahren.

Weiterlesen

One Day Diät

Zeit ist Geld, jeder immer in Eile, keine Zeit, keine Zeit.
Was läge da nahe, als eine Diät zu entwickeln, die gerade mal einen Tag andauert?

Weiterlesen

Fasten – Ist das gesund?

Besonders die Frühlingsmonate nutzen viele Menschen zum Fasten, um überflüssigen Winterspeck wieder los zu werden.

Auf Br-Online lese ich jetzt:
(https://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/gesundheit/gesundheit-ernaehrung-fasten-entschlacken-ID1266849004855.xml)

Universitäts-Professor Dieter Melchart vom Kompetenzzentrum für Naturheilkunde und Komplementärmedizin der Technischen Universität München weist darauf hin, dass Fasten eine lange Tradition hat und ein altes Programm ist, das zum menschlichen Dasein gehört. […] Mittlerweile ist die Forschung soweit, dass die vom Fasten ausgehenden gesundheitlichen Vorteile evident sind.

Professor Melchart verweist in diesem Zusammenhang unter anderem auf antioxidative sowie antikanzerogene Effekte, was in der Konsequenz dazu führt, dass das Risiko für degenerative Erkrankungen – etwa Arteriosklerose oder Demenz – aber auch Krebs sinkt.

Menschen, die regelmäßig eine Fastenzeit einlegen, können ihr Leben also deutlich verlängern, so Professor Dieter Melchart. Weiterlesen