OECD Bericht 2009: Mädchen werden immer dicker und Lebenserwartung der Deutschen nur mittelmäßig
11. Dezember 2009

Steigender Anteil fettleibiger Mädchen in Deutschland: Laut einer neuen Studie der OECD steigt der Anteil fettleibiger Mädchen in Deutschland rasant und soll sich seit 2001 sogar auf elf Prozent verdoppelt haben. Jugendliche in Deutschland essen offensichtlich zu wenig Obst und Gemüse und bewegen sich nicht genug. Außerdem rauchen laut OECD rund 22 Prozent der jungen Damen im Deutschland, mehr rauchende Jugendliche gibt es nur in Österreich und Tschechien. Das Gesundheitssystem in Deutschland:
Ein Klassiker neu aufgelegt: Die Zitronensaftkur in Kapseln
3. Dezember 2009

Wer sich schon länger mit Nahrungsergänzung zur Gewichtsreduktion oder mit Abnehmpillen beschäftigt, für den ist dieses „neue“ Angebot eigentlich bereits ein alter Hut: Abnahme durch den Saft der Zitrone, praktischerweise konzentriert in einer Kapsel. Erinnert an die Hochzeiten von Pu-Errh-Tee in Kapseln, der Teepilz Kombucha in Kapseln und natürlich dem Klassiker Apfelessig, auch dieser wegen des unangenehmen Geschmack des Originalproduktes ebenfalls in einer geschmacksneutralen Kapsel.
Erfolg mit Schlank-Wasser-Diät?
24. November 2009

Die Überschrift prangt auf der Ausgabe der BILD Zeitung: Die Schlank-Wasser-Diät! 3 Kilo weg in 4 Tagen! 14 Zentimeter sollen es an Bauch, Oberschenkel und Hüften weniger werden. Na… wer will das nicht?
Diät-Erfolg steigern durch Spiegel und Waage
23. November 2009

Um eine Diät leichter und erfolgreicher abzuschließen, sollte die eigene Wohnung umgestaltet werden indem man körpergroße Spiegel anbringt, kleinere Teller nimmt und Fitness-Magazine immer griffbereit hält… Zu diesem Schluß kommt jedenfalls eine Studie der University of Connecticut.
Dänemark will Anti-Fett-Steuer einführen
16. November 2009

Die dänische Regierung befindet das eigene Volk für zu dick. Aber statt einer Diät (wie z.B. in Mexiko für die Polizisten) gibt es eine Art „Straf-Steuer“: Eine Anti-Fett-Steuer. Diese Steuer soll eine deutliche Preiserhöhung bei Butter, Käse und Co., sowie bei den beliebten Tiefkühlpizzen bewirken. Aber liegt der Regierung wirklich etwas an der Gesundheit der eigenen Bevölkerung, oder treiben die leeren Staatskassen die Verwaltung zu so einem Akt?
Ärzte warnen vor Low Carb Diät
16. Oktober 2009

Kaum wird es Sommer, kann man sich sicher sein, dass in Werbeanzeigen, TV-Spots und Ratgebermagazinen nur noch ein Thema vorherrscht: Abnehmen. Menschen, die sich zumeist über Jahre hinweg ihre Fettpölsterchen angefuttert haben, versuchen aufgrund eines Schönheitsdiktates von außen möglichst schnell und effektiv wieder davon herunter zu kommen, meistens mit einer kurzfristigen Diät. Sie ist eine der populärsten Diäten der letzten Jahren: Die „Low Carb“-Diät.
Schlagwörter
Abnehmen
Abnehmmittel
Abnehmpillen
Abnehmprogramme
Adipositas
Algen
Allergie
Appetitzügler
Aspartam
Bauchfett
BMI
braunes Fett
Darmbakterien
Diabetes
Diät
Diät Coach
Diäten Aktuell
Dukandiät
Entgiftung
Ernährung
Ernährung Aktuell
Fasten
Fast Food
Genetik
Gesundheitssystem
Gewicht
Homöopathie
Hormone
Kinder
Kohlsuppen Diät
Leptin
Low Carb
Neotame
Nikotin
Nudeln
Pritkin
Proteine
Schokolade
Studie
Süßstoffe
Trimgel
Wasser
Weight Watchers
Zucker
Übergewicht