Übergewichtige doppelt so oft im Krankenhaus und vier Mal so häufig beim Arzt
27. Juni 2010

Nach neuesten Berechnungen des Forschungszentrums für Umwelt und Gesundheit (GSF) belaufen sich die Kosten, die jährlich durch Adipositas (Fettleibigkeit) entstehen, auf 530 Millionen Euro. Wenn man die Kosten für Erkrankungen infolge von Fettleibigkeit hinzurechnet, belaufen sich die jährlichen Kosten gar auf fünf Milliarden Euro. Auf der gerade stattfindenden Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie gab der GSF diese Zahlen bekannt. Durch Fettleibigkeit wird die Gesundheit des Menschen entschieden verschlechtert, da man dadurch große Gefahr läuft etwa Diabetes oder einen Herzinfarkt
„Schlankheitswurzel“ Hoodia unter Artenschutz
7. Juni 2010

Hoodia gordonii ist eine kaktusartige Pflanze in der Namib Wüste, die als Heilpflanze und natürlicher Appetitzügler bekannt ist. Sie hat in den letzten Jahren auch in der „ersten“ Welt an Bekanntheit gewonnen. In Afrika dient die Pflanze der Urbevölkerung, sich vor Hungerperioden zu schützen.
Algen zum abnehmen mit CM3 Alginat
18. Mai 2010

Abnehmen mit Schlankheitsmitteln ist einfach ein großes Thema, auch in diesem Blog. Gern werden dazu irgendwelche mysteriösen Wurzeln aus dem Regenwald oder uralte Rezepte aus Fernost benutzt, um einem Abnehmpräperat einen „gesunden“ Anstrich zu geben. Ein großer Hit sind derzeit alle Arten von Algen, je exotischer, desto besser. Ich will gar nicht sagen, dass Algen ungesund sind, ganz im Gegenteil. In meinem Artikel: „Algen – Heilkraft aus dem Meer“ erläutere ich, welche positiven Effekte unterschiedliche Algensorten als Nahrungsergänzung haben können.
Wasser trinken hilft beim abnehmen
14. Mai 2010

„Zum Abnehmen müssen Sie trinken, trinken, trinken – dabei möglichst Wasser, verdünnte Obstsäfte und ungesüßte Kräutertees!“ So steht es im Ernährungsplan vieler Ratgeber, die Sie bei einem gesunden Gewichtsverlust unterstützen wollen. Kann es wirklich so einfach sein? In einer Studie über den Einfluss von Wasser auf den Diäterfolg konnte kürzlich eine bemerkenswerte Feststellung gemacht werden:
Fettblocker – die unterschätzte Gefahr der Nebenwirkungen
30. April 2010

„Fettblocker“ steht auf der Verpackung in der Apotheke. Verlockend klingt es ja, das Fett mit diesem Fettkiller in Kapseln einfach zu „blocken“, um unkompliziert das Gewicht zu reduzieren – und freiverkäuflich ist es oft auch noch. Grund genug für einige Menschen, diese als „harmlos“ anzusehen und einzunehmen, ohne auf Nebenwirkungen zu achten.
TrimCaps 6D – hilft denn nun diese Diätpille endlich?
25. April 2010

Der Sommer kommt, die Tage werden länger, die Röcke kürzer. Passend dazu werden Frauenzeitschriften und frauenspezifische TV-Sendungen geradezu überflutet von Werbeanzeigen für allerlei Schlankheitsmittel, Diätkapseln und Abnehmmittel allgemein. Doch Werbung ist teuer, und so wandern die Werbeversprechen dieser Diätpillen in die mehr oder weniger seriös gestaltete Internetseiten die wir alle kennen.
Schlagwörter
Abnehmen
Abnehmmittel
Abnehmpillen
Abnehmprogramme
Adipositas
Algen
Allergie
Appetitzügler
Aspartam
Bauchfett
BMI
braunes Fett
Darmbakterien
Diabetes
Diät
Diät Coach
Diäten Aktuell
Dukandiät
Entgiftung
Ernährung
Ernährung Aktuell
Fasten
Fast Food
Genetik
Gesundheitssystem
Gewicht
Homöopathie
Hormone
Kinder
Kohlsuppen Diät
Leptin
Low Carb
Neotame
Nikotin
Nudeln
Pritkin
Proteine
Schokolade
Studie
Süßstoffe
Trimgel
Wasser
Weight Watchers
Zucker
Übergewicht