AOK- Familienstudie: Rituale helfen gegen Übergewicht

Ausgeglichene Eltern, konsequent umgesetzte Regeln und alltägliche Rituale – Das sind die wichtigsten Dinge, um Kinder vor Übergewicht zu schützen. Dies war das Ergebnis einer umfassenden Studie, die von der AOK Gesundheitskasse in Auftrag gegeben wurde. Insgesamt wurden rund 2.000 Mütter und Väter von 4- bis 14-jährigen Kinder zu unterschiedlichen Familienthemen befragt. Hierbei zeigte sich deutlich, dass die Gesundheit der Kinder größtenteils vom Vorbild und der Einstellung der Eltern abhängt. Im Gegensatz dazu spielen das soziale Umfeld und die finanzielle

Auf dem Weg zur schlanken Figur: Körpereigene, appetithemmende Hormone

Nicht nur Leptin ist für den Abbau von Fettzellen verantwortlich Die Forscherin Ruth Janoschek zeigte in Ihren Forschungen, dass nicht nur das bereits bekannte Hormon Leptin für den Fettabbau im Körper zuständig ist. Übergewichtige Menschen bilden eine Resistenz gegen das Hormon Leptin aus, so dass die Wissenschaft weitere Experimente anstellte, um ein Mittel gegen Adipositas zu finden. Als Alternative wurde bald das Eiweiß CNTF (Ciliary Neurotrophic Factor) bekannt, das die gleiche Wirkungsweise wie Leptin hat. Gegen dieses Eiweiß bildet der

Popstars-Sarah speckt mit Low-Carb ab

Regelmäßige Gucker der Castingsendung „Popstars“ werden sich schon verwundert die Augen gerieben haben: Die talentierte und hübsche Sängerin Sarah, nicht ganz mit Modelmaßen ausgestattet, hat innerhalb von sehr kurzer Zeit viel Gewicht verloren.

Bauchfett wirkt wie ein Organ

Bauchfett sieht nicht nur nicht besonders gut aus, sondern scheint so gesundheitsschädlich zu sein wie es schlecht aussieht. Forscher von der Universität Maastricht konnten unlängst beweisen, dass Fettzellen im Bauch- und Nabelbereich wie ein eigenständiges Organ wirken. Dieses Extra-Organ ist in der Lage, mehr als 80 Proteine und Hormone zu bilden. Außerdem bildet es mehr als 20 Proteine und Substanzen, die bislang nicht bekannt waren.

Beziehungsstress durch Diäten?

Eine Diät ist nicht nur für denjenigen, der sie durchführen will anstrengend, sondern in vielen Fällen auch für den Partner. Wie sehr eine Diät die Partnerschaft belasten kann, hat Friendscout24 durch eine Umfrage versucht dar zu legen. Die bekannte Partnerbörse hat insgesamt 950 Personen befragt und ein recht aussagekräftiges Ergebnis erhalten.

Die Weißkohlsuppen-Diät

„Oh, my God!“ Diesen unterdrückten Ausruf glaubte man am 31. Juli 2010 von Vielen zu hören, die Bill Clinton eine Zeit lang nicht gesehen hatten. War der ehemalige Präsident ernsthaft erkrankt?

Wer schreibt hier?

Mein Name ist René Gräber. Seit 1998 führe ich meine eigene Naturheilpraxis und begleite seitdem Patienten und Sportler mit den unterschiedlichsten Beschwerden. Dazu gehören auch Menschen, die Gewicht reduzieren möchten. Aus diesem Grund entstand dieser Blog.

Warum wir fett werden – Das Buch zur Webseite


Zucker – Ein viel größeres Problem als Sie denken…


https://www.renegraeber.de/zucker.html

Gesundheitsthemen

Abnehmen

Darmerkrankungen

Diäten im Test

Leberkrankheiten

Nahrungsergänzungsmittel

Schlankheitsmittel

Schüssler Salze

Übersäuerung

Schlagwörter