Süßstoffe zum Abnehmen? Lieber nicht!

Die Sache mit den Süßstoffen ist anscheinend bei vielen Menschen immer noch nicht wirklich klar. Und ich wundere mich, dass viele Menschen, die Abnehmen wollen, zu Diät-Produkten mit Süßstoffen greifen.

Was eigentlich jedem klar sein sollte: Wer abnehmen will, muss die Aufnahme von Fett und Zucker reduzieren. Doch weil das gar nicht so leicht ist, suchen viele Abnehmwillige nach Ersatz-Produkten, die den Spaß am Essen erhalten. Um Zucker zu sparen, stehen künstliche Süßstoffe wie Aspartam, Cyclamat, Sucralose oder das biogene Stevia hoch im Kurs.

Weiterlesen

Abnehmen mit Zimt und Honig

Viele Tipps zum Abnehmen klingen unglaublich. Immer wieder propagieren auch Fachleute phytomedizinische Präparate wie wahre Wundermittel.

„Zimt und Honig sollen auch die Gewichtsreduktion unterstützen?“, fragte mich vor Kurzem eine Patientin. Und tatsächlich: Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen, dass die Inhaltsstoffe der exotischen Baumrinde einen Einfluss auf den Stoffwechsel haben…

Weiterlesen

Dukan-Diät: Abnehmen auf die französische Art

Es vergeht kaum ein Sommer, ohne eine neue Wunderdiät hervorgebracht zu haben. Nur einige wenige Namen bleiben dabei über Jahre erhalten. Atkins, Weight Watchers und Schlank im Schlaf sind Diäten, die durch dauerhafte Erfolge überzeugen können. Ein weiteres vielversprechendes Programm ist in Frankreich längst in aller Munde, hat Hollywood erobert und findet nun auch in Deutschland Verbreitung – die „Dukan-Diät“.

Weiterlesen

Weight Watchers – das „Punktezählen“ ist vorbei

Weight Watchers – Ein Begriff den ich seit meiner Schulzeit kenne. Damals waren wir alle auf die Französisch-Stunde am Donnerstag gespannt – denn die Lehrerin hatte am Mittwoch abend immer Weight Watcher Termin. Und je nachdem wie das Wiegen ausfiel war anscheinend ihre Stimmung…

Seitdem hat sich bei den Weight-Watchern aber viel getan. Bisher galt: Essen, was schmeckt, aber Kalorien (bzw. „Points“ pro Lebensmittel) zählen – das waren die tragenden Säulen der Weight Watchers, die zahlreichen Menschen beim Abnehmen halfen.

Doch derzeit geht eine kleine Revolution durch die Reihen der Abnehmwilligen: Denn die Weight Watchers rücken vom reinen Punktezählen ab und ersetzen dieses durch ein Verfahren, das sich kurz und bündig als „zurück zur Naturbelassenheit“ bezeichnen lässt.

Weiterlesen

Wenn der Sensenmann die Diätpille bringt

In einer Liste mit 77 Medikamenten gibt die Pharmaindustrie in Frankreich nun offen bekannt, welche Mittel auf dem französischen Markt gesundheitsschädlich sind. Nach dem Skandal um die Diät-Pille „Mediator“ musste der französische Präsident Sarkozy reagieren und versprach eine neue Offenheit gegenüber der Bevölkerung.

Das Schlankheitsmittel „Mediator“ kam erstmals 1976 auf den Markt und wurde hauptsächlich übergewichtigen Diabetikern verschrieben. Hergestellt wurde sie durch „Servier“, dem zweitgrößten Pharmakonzern Frankreichs, in dem unter anderem auch viele ehemalige Minister und Abgeordnete als Lobbyisten tätig waren, wodurch ein Wechselspiel aus Verbreitung und Interessenwahrung entstand.

Weiterlesen

Auf dem Weg zur schlanken Figur: Körpereigene, appetithemmende Hormone

Nicht nur Leptin ist für den Abbau von Fettzellen verantwortlich

Die Forscherin Ruth Janoschek zeigte in Ihren Forschungen, dass nicht nur das bereits bekannte Hormon Leptin für den Fettabbau im Körper zuständig ist. Übergewichtige Menschen bilden eine Resistenz gegen das Hormon Leptin aus, so dass die Wissenschaft weitere Experimente anstellte, um ein Mittel gegen Adipositas zu finden.

Als Alternative wurde bald das Eiweiß CNTF (Ciliary Neurotrophic Factor) bekannt, das die gleiche Wirkungsweise wie Leptin hat. Gegen dieses Eiweiß bildet der Körper keine Resistenz, jedoch wirkt das Immunsystem kontraproduktiv: Es bildet Abwehrstoffe, die CNTF unwirksam machen.

Weiterlesen

Popstars-Sarah speckt mit Low-Carb ab

Regelmäßige Gucker der Castingsendung „Popstars“ werden sich schon verwundert die Augen gerieben haben: Die talentierte und hübsche Sängerin Sarah, nicht ganz mit Modelmaßen ausgestattet, hat innerhalb von sehr kurzer Zeit viel Gewicht verloren.

Weiterlesen

Beziehungsstress durch Diäten?

Eine Diät ist nicht nur für denjenigen, der sie durchführen will anstrengend, sondern in vielen Fällen auch für den Partner. Wie sehr eine Diät die Partnerschaft belasten kann, hat Friendscout24 durch eine Umfrage versucht dar zu legen. Die bekannte Partnerbörse hat insgesamt 950 Personen befragt und ein recht aussagekräftiges Ergebnis erhalten.

Weiterlesen

Die Weißkohlsuppen-Diät

„Oh, my God!“ Diesen unterdrückten Ausruf glaubte man am 31. Juli 2010 von Vielen zu hören, die Bill Clinton eine Zeit lang nicht gesehen hatten. War der ehemalige Präsident ernsthaft erkrankt?
Weiterlesen

Die Volumendiät – mehr ist besser

Die Volumendiät ist ein Ansatz, der auf neue Wege setzt. Bei dieser Diätform geht es darum, Lebensmittel mit hohem Volumen zu sich zu nehmen, denn der Körper ist erst dann satt, wenn er eine gewisse Menge an Nahrung aufgenommen hat. So vermeidet die Volumendiät Hungergefühle und Gelüste, was dafür sorgt, dass sie funktionieren kann.
Weiterlesen