Übergewicht durch Bakterien? Amerikanische Forscher der Washington University in St. Louis in Missouri stellen sich offentsichtlich genau dieser Frage und arbeiten mit Hochdruck daran.
Studien dieser Wissenschaftler haben ergeben, dass besonders übergewichtige Menschen, die an diesem Projekt teilnahmen, eine erhöhte Konzentration an bestimmten Darmbakterien in der Darmflora besaßen. Weiterlesen
https://www.gesund-heilfasten.de/diaet/blog/wp-content/uploads/2009/09/bacteria-g4659b9771_640.jpg352640René Gräberhttps://www.gesund-heilfasten.de/diaet/blog/wp-content/uploads/2024/08/logo-300x73.jpgRené Gräber2009-09-03 14:28:202023-11-08 09:15:38Übergewicht durch Bakterien?
Wieder einmal wurde gezeigt, dass nicht die Gene dick machen, sondern die Ernährungsgewohnheiten. Die Ausrede „Ich habe schlechte Gene“ gilt also nur mehr bedingt – eine genetische Disposition kann dazu beitragen Körperfett zu entwickeln, doch meist spielt die Ernährung die größere Rolle, so Dr. Tim Schulz von der Universität Jena. Weiterlesen
https://www.gesund-heilfasten.de/diaet/blog/wp-content/uploads/2009/09/fast-food.jpg361640René Gräberhttps://www.gesund-heilfasten.de/diaet/blog/wp-content/uploads/2024/08/logo-300x73.jpgRené Gräber2009-09-01 08:18:362023-11-08 09:14:43Essen macht dick – nicht die Gene
Ghrelin beeinflusst die Hirnregionen, die das Hungergefühl auslösen
Ghrelin wirkt vor allem auf die Teile im Gehirn ein, die das Hungergefühl beim Menschen auslösen. Nach einer Studie der McGill University ist das Hormon ebenfalls dafür zuständig, dass Lebensmittel ansprechender aussehen, wenn wir Hunger haben.
Dabei wird berücksichtigt, dass Hunger auf zwei Arten entsteht. Entweder lösen Hormone wie Ghrelin im Gehirn die Botschaft aus, dass Nahrung aufgenommen werden soll. Dieser Vorgang wird primär dadurch motiviert, dass die Energieversorgung und das normale Körpergewicht aufrecht erhalten werden sollen. Weiterlesen
https://www.gesund-heilfasten.de/diaet/blog/wp-content/uploads/2009/05/uebergewicht-mass-dick.jpg427640René Gräberhttps://www.gesund-heilfasten.de/diaet/blog/wp-content/uploads/2024/08/logo-300x73.jpgRené Gräber2009-08-31 17:25:432023-11-08 09:13:59Übergewicht und das Hormon Ghrelin
Erst seit Mitte der 90er Jahre ist bekannt, dass Adipozyten (Fettzellen) nicht nur eine Speicherfunktion haben, sondern endokrin aktive Zellen sind, d. h. eine hormonelle Wirkung entfalten.
Verantwortlich hierfür ist neben anderen Stoffen das sogenannte Adiponektin. Chemisch gesehen ist dieses Hormon ein Protein, das vom weißen Fettgewebe produziert wird. Weiterlesen
https://www.gesund-heilfasten.de/diaet/blog/wp-content/uploads/2009/06/Herzangst_Herzinfarkt_Fotolia_48247847-470px.jpg363550René Gräberhttps://www.gesund-heilfasten.de/diaet/blog/wp-content/uploads/2024/08/logo-300x73.jpgRené Gräber2009-06-24 21:53:092023-11-08 09:11:09Adiponektin als Frühwarnsystem
Was wenige wissen: Bestimmte Zellen des Bindegewebe können sich in Fettzellen umwandeln.
Retikulumzellen (eine Form von Bindegewebszellen) können sich bei Bedarf in Fettzellen umwandeln. Unter welchen Umständen dies genau geschieht ist noch nicht vollständig geklärt.
In einer neueren Publikation las ich auch, dass nach neun Monaten „Fettentzug“ die Fettzellen damit beginnen, sich wieder in Bindegewebe zurück zu verwandeln. Ob dies die Retikulumzellen betrifft, geht aus der Quelle leider nicht hervor. Wenn jemand hierzu Hinweise hat, wäre ich dankbar, wenn Sie diese mitteilen würden.
Aus diesem „Mechanismus“ ergibt sich, dass es sich lohnt durchzuhalten! Man profitiert nämlich sofort von dem geringeren Gewicht und nach neun Monaten auch von strafferem Bindegewebe.
Denn wenn sich die Fettzellen in Retikulumzellen umwandeln, bedeutet dies strafferes Gewebe – und das ist ja das, was sich (fast) alle wünschen…
https://www.gesund-heilfasten.de/diaet/blog/wp-content/uploads/2009/05/uebergewicht-mass-dick.jpg427640René Gräberhttps://www.gesund-heilfasten.de/diaet/blog/wp-content/uploads/2024/08/logo-300x73.jpgRené Gräber2009-05-04 10:50:102023-11-08 09:10:01Umwandlung von Bindegewebe in Fettzellen
Ich erhielt letzte Woche eine sehr liebe email einer Leserin, die mich bat, Sie persönlich beim abnehmen zu „coachen“.
Übrigens: Wenn Dich solche Informationen interessieren, dann fordere unbedingt meinen kostenlosen Abnehm-Newsletter dazu an:
Sehr geehrter Herr Gräber,
ich bin vor einiger Zeit auf Ihre Internet-Seite gestoßen und bekomme auch Ihren Newsletter. Im letzten habe ich gesehen, dass Sie z.B. fürs Abnehmen spezielle Programme aufstellen. Weiterlesen
Vergessen Sie diese „Weisheit“ am besten ganz schnell, und jede Art von Diät am besten gleich mit. Nur eine gesunde, ausgewogene Ernährung bringt auf Dauer das Wohlfühlgewicht. Und das darf auch gern mal „etwas mehr“ sein.
Dicke Menschen schwitzen und japsen und stehen kurz vor dem Herzinfarkt, wenn sie einmal eine Treppe hochsteigen müssen? Weiterlesen
https://www.gesund-heilfasten.de/diaet/blog/wp-content/uploads/2015/12/abnehmen-diaet-dick-duenn-69476526-123rf-lembergvector-610px.jpg335610René Gräberhttps://www.gesund-heilfasten.de/diaet/blog/wp-content/uploads/2024/08/logo-300x73.jpgRené Gräber2008-11-24 19:32:402023-11-08 09:05:33Dicke sind krank und Schlanke sind gesund? Wirklich?
Oh Schreck! Der Gang auf die Waage bringt es ans Licht!
Wieder ein Kilo mehr. Jetzt ist Schluss! Wer kennt das nicht? Die vielen Partys, die Grillabende, die gemütlichen Fernsehabende, all das zeigt die Nadel erbarmungslos auf der Waage an.
Schnell ist der Vorsatz gefasst – der Speck muss weg!
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.