Algen zum abnehmen mit CM3 Alginat

Abnehmen mit Schlankheitsmitteln ist einfach ein großes Thema, auch in diesem Blog. Gern werden dazu irgendwelche mysteriösen Wurzeln aus dem Regenwald oder uralte Rezepte aus Fernost benutzt, um einem Abnehmpräperat einen „gesunden“ Anstrich zu geben. Ein großer Hit sind derzeit alle Arten von Algen, je exotischer, desto besser.

Ich will gar nicht sagen, dass Algen ungesund sind, ganz im Gegenteil. In meinem Artikel: „Algen – Heilkraft aus dem Meer“ erläutere ich, welche positiven Effekte unterschiedliche Algensorten als Nahrungsergänzung haben können. Aber als Schlankheitspille? Weiterlesen

Tabletten

Fettblocker – die unterschätzte Gefahr der Nebenwirkungen

„Fettblocker“ steht auf der Verpackung in der Apotheke. Verlockend klingt es ja, das Fett mit diesem Fettkiller in Kapseln einfach zu „blocken“, um unkompliziert das Gewicht zu reduzieren – und freiverkäuflich ist es oft auch noch. Grund genug für einige Menschen, diese als „harmlos“ anzusehen und einzunehmen, ohne auf Nebenwirkungen zu achten. Weiterlesen

Abnehmen in Höhenluft

Wie die „Ärztezeitung“ mitteilte, scheinen Menschen mit Übergewicht in Höhenluft abzunehmen.

Zwanzig übergewichtige Münchener nahmen nämlich an einer Studie teil, in der erprobt wurde, ob Höhenluft nun tatsächlich schlank macht.

Dabei sollten die Teilnehmer aber keineswegs bergwandern, sondern sich nicht mehr als auch in der heimischen Wohnung bewegen, was sogar mittels eines Schrittzählers überprüft wurde. Die Probanden durften während ihres Aufenthaltes auf der Zugspitze sogar ihr Lieblingsessen zu sich nehmen.

Könnte es nun also sein, dass die Höhenluft schlank macht, wie in der „Ärztezeitung „angenommen wurde? Weiterlesen

Fasten – Ist das gesund?

Besonders die Frühlingsmonate nutzen viele Menschen zum Fasten, um überflüssigen Winterspeck wieder los zu werden.

Auf Br-Online lese ich jetzt:
(https://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/gesundheit/gesundheit-ernaehrung-fasten-entschlacken-ID1266849004855.xml)

Universitäts-Professor Dieter Melchart vom Kompetenzzentrum für Naturheilkunde und Komplementärmedizin der Technischen Universität München weist darauf hin, dass Fasten eine lange Tradition hat und ein altes Programm ist, das zum menschlichen Dasein gehört. […] Mittlerweile ist die Forschung soweit, dass die vom Fasten ausgehenden gesundheitlichen Vorteile evident sind.

Professor Melchart verweist in diesem Zusammenhang unter anderem auf antioxidative sowie antikanzerogene Effekte, was in der Konsequenz dazu führt, dass das Risiko für degenerative Erkrankungen – etwa Arteriosklerose oder Demenz – aber auch Krebs sinkt.

Menschen, die regelmäßig eine Fastenzeit einlegen, können ihr Leben also deutlich verlängern, so Professor Dieter Melchart. Weiterlesen

Übergewicht von Kindern wird massiv unterschätzt

Bei der Beurteilung des tatsächlichen Gewichts ihrer Kinder kommt es bei Eltern oftmals zu enormen Fehleinschätzungen. Insbesondere Mütter und Väter von übergewichtigen oder fettleibigen Kindern sind häufig nicht in der Lage, das Gewicht ihres Kindes kritisch zu betrachten. Weiterlesen

Übergewichtige: Schuld am Klimawandel?

Sind die Übergewichtigen schuld am Klimawandel?

Diese Frage ist kein Scherz. Denn genau mit dieser Frage  beschäftigten sich letztes Jahr tatsächlich  zwei Londoner Wissenschaftler. Es handelt sich hierbei um Phil Edwards und Ian Roberts von der Londoner School of Hygiene and Tropical Medicine. Sie veröffentlichten kürzlich zu diesem Thema einen Artikel bezüglich dieser Problematik, im Fachmagazin „International Journal of Epidemiology“.

Ihre Ausführungen und Erkenntnisse zu dieser Frage stellen sie wie folgt dar: Weiterlesen

Dr. Pape, die BILD und wieder eine neue Diät

Pünktlich zum Jahresbeginn kriechen allenorten Diättipps und gute Ratschläge sowie massenhaft Werbung für alle möglichen und unmöglichen Diäten aus ihren zahllosen Löchern.

Heute war es die BILD, die mit einem neuen Coup punkten konnte, denn sie bewarben als erste das neue Buch von Dr. Pape „Die Hormon-Formel – wie Frauen wirklich abnehmen“. Weiterlesen

OECD Bericht 2009: Mädchen werden immer dicker und Lebenserwartung der Deutschen nur mittelmäßig

Steigender Anteil fettleibiger Mädchen in Deutschland:
Laut einer neuen Studie der OECD steigt der Anteil fettleibiger Mädchen in Deutschland rasant und soll sich seit 2001 sogar auf elf Prozent verdoppelt haben.

Jugendliche in Deutschland essen offensichtlich zu wenig Obst und Gemüse und bewegen sich nicht genug. Außerdem rauchen laut OECD rund 22 Prozent der jungen Damen im Deutschland, mehr rauchende Jugendliche gibt es nur in Österreich und Tschechien.

Das Gesundheitssystem in Deutschland: Weiterlesen

Dänemark will Anti-Fett-Steuer einführen

Die dänische Regierung befindet das eigene Volk für zu dick.

Aber statt einer Diät (wie z.B. in Mexiko für die Polizisten) gibt es eine Art „Straf-Steuer“: Eine Anti-Fett-Steuer.

Diese Steuer soll eine deutliche Preiserhöhung bei Butter, Käse und Co., sowie bei den beliebten Tiefkühlpizzen bewirken.

Aber liegt der Regierung wirklich etwas an der Gesundheit der eigenen Bevölkerung, oder treiben die leeren Staatskassen die Verwaltung zu so einem Akt? Weiterlesen

Rainer Calmund – 30 KG in einem Jahr abgenommen – Herzlichen Glückwunsch

Im letzten September stand der ehemalige Fußballmanager aus Leverkusen auf der Waage und nicht nur seine 22 Jahre jüngere Ehefrau Silvia machte sich große Sorgen: Rainer Calmund, in der Fußballwelt liebevoll „Calli“ genannt, brachte es auf ein Kampfgewicht von 163 kg! Weiterlesen