Schlagwortarchiv für: Lebensmittel

Gentechnik bald ohne Kennzeichnung im Supermarkt?

Es gibt neue Techniken, mit deren Hilfe Nutzpflanzen verändert werden können, die von der Gentechnik-Lobby aber nicht als „gentechnische Veränderung“ eingestuft werden. Warum bezweifelt ausgerechnet die Gentechnik-Lobby, dass neue Gentechniken nichts mit Genetik und gentechnischen Veränderung zu tun haben?

Antwort: Weil die Gentechnik-Industrie ihre mit den neuen Gentechniken behandelten Produkte ohne großen Aufwand und Zeitverlust auf dem Markt platziert sehen möchte.

Weiterlesen

Grüne Smoothies: „Heute gieren alle spinnerten Gesundheitsapostel danach“

Es gibt immer wieder Beiträge, Artikel und Experten, die uns vor „Grünen Smoothies“ retten wollen – inklusive der Gifte und der angeblichen Nierensteine. Und dabei fallen dann auch Sätze wie der, den ich oben in der Überschrift erwähnte.

Im folgenden Beitrag gehe ich mal auf die Behauptungen ein, die in einem Beitrag von Deutschlandradio Kultur (DLR) [1] veröffentlicht wurden.

Laut dem „Anti-Smoothie-Autor“ des DLR sind grüne Smoothies nichts als Küchen- und Gartenabfälle die in den Mixer kommen.

Der Tenor: „Früher wurden solche Abfälle an die Schweine verfüttert. Heute gieren alle spinnerten Gesundheitsapostel danach.“

Aha. Da hat sich aber jemand ganz weit von der Natur entfernt… Aber schauen wir uns eins nach dem anderen an…

Weiterlesen

Reis

Reis-Imitat der kriminellen Art: Plastik-Reis aus Asien?

Ja, sie haben richtig gelesen: Plastikreis. Kein Spielzeug-Reis, sondern das Zeug wird als Nahrungsmittel verkauft. Und der Kommerz treibt immer weitere Stilblüten.

Lebensmittel sind Waren in unserer Gesellschaft, die bestimmten ökonomischen Gesetzmäßigkeiten unterliegen, genau so wie alle anderen Waren auch. Im Gegensatz zu den meisten anderen Waren sind Lebensmittel in der Regel natürliche Produkte, die unserer Ernährung dienen sollten.

Unter dem Aspekt der Idee des Hippokrates: „Lasst Nahrung eure Medizin sein, und Medizin eure Nahrung“, ist dies nur möglich, wenn die Lebensmittel dazu geeignet sind.

So gibt es alle möglichen und unmöglichen Bestrebungen einiger Lebensmittelproduzenten, ihre Produkte besonders kostengünstig zu produzieren, oder so zu verfälschen, dass das Ziel einer Kostensenkung erreicht wird.

Das Ergebnis sind dann Lebensmittel, die sich eher zum Vergiften der Konsumenten eignen. Derartige Produkte haben es nicht verdient, noch als „Lebens“-Mittel bezeichnet zu werden. Der Einzige, der davon gut leben kann, ist der Produzent dieser Nahrungsmittel-Illusionen.

Das mag sich nach einer Ausnahmesituation anhören. Aber die Beispiele für solche Umtriebe scheinen sich zu häufen.

Weiterlesen

Gift, das auf einem Acker ausgebracht wird

Die große Lebensmittel-Lüge – Wie die Agrarindustrie die Böden auslaugt und uns vergiftet

Fast unser gesamter Lebensmittelanbau basiert auf der Anwendung von synthetischem Dünger. Dazu werden (mehr oder weniger) großzügig Insektenschutzmittel, Pflanzenschutzmittel und Unkrautvernichtungsmittel eingesetzt. Alle diese Produkte kommen von der chemisch-pharmazeutischen Industrie, die damit Milliarden Umsätze tätigt.

Sinnigerweise hat man dem ganzen auch noch einen netten Namen gegeben: „Pflanzenschutz“-Mittel, „Insektenschutz“-Mittel. Dabei sollen diese Mittel doch bestimmte Pflanzen und Insekten töten. Also sollten wir diese auch so bezeichnen: Gift.
Weiterlesen