Schlagwortarchiv für: Immunsystem

Kijimea – Was ist drin? Was ist dran?

Eine Fernsehwerbung aus dem Jahr 2010 weckte mein „gesteigertes Interesse“ an Kijimea. Da war das Produkt über 20 Jahre auf dem Markt, und es wurden ständig neue Produkte hinzugefügt.

Warum ich diesen Beitrag ergänze: Ich beobachte massive Werbung für diese Produkte. Besonders auffällig ist Werbung auf Webseiten, die wie  „Redaktionsartikel“ aussehen, wie hier zum Beispiel:

Dort lesen wir von einem Frank Mehrbach, der „Darmexperte“ und Chefredakteur bei Spiegel der Gesundheit sei. Wer mehr zu Frank Mehrbach erfahren kann: Bitte in die Kommentare schreiben. Ich finde da nämlich nichts, bzw. nicht viel.

Im Nachrichtennetzwerk msn sieht man massenhaft solcher Anzeigen. Das „Spiel“ ist bei all diesen „Anzeigen“ ähnlich. Ein Artikel, ein angeblicher „Vergleichstest“. Und man findet fast immer die gleichen Produkte.

Dabei auch: Kijimea.

Nur, dass wir uns nicht falsch verstehen: Werbung ist grundsätzlich nicht schlecht. Im Gegenteil. Ich bin durch Werbung auf einige Dinge aufmerksam geworden, von denen ich sonst nie gehört hätte. Und klar: Dann gibt es auch Werbung im Stil von…

Naja… lassen wir das lieber und schauen uns mal das Kijimea an.

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter dazu an:

Weiterlesen

DNA Strang

Erstaunlich: Neue Darmzellen durch Fasten – Eine „naturheilkundliche Stammzellentherapie“

Die Überschrift klingt sehr vielversprechend – und das ist es auch. Es gibt neue wissenschaftliche Ergebnisse zum Fasten. Und die sind so „umwerfend“, dass es fast an eine Unterlassungssünde grenzt, wenn derartige Informationen nicht weitergereicht würden.

Was ist los?

Es gibt eine interessante Studie vom 3. Mai 2018 aus dem Massachusetts Institute of Technology (MIT), wo sich Biologen mit der Frage befasst haben, was passiert mit Stammzellen und deren Funktionen unter einer Kalorienrestriktion?

Probanden waren ganz junge und ganz alte Mäuse. Und das haben die Biologen herausgefunden: Fasting Activates Fatty Acid Oxidation to Enhance Intestinal Stem Cell Function during Homeostasis and Aging: Cell Stem Cell

Weiterlesen

Was Erkältung, Ernährung und das Immunsystem miteinander zu tun haben

Ein Leser stellte mir eine sehr interessante Frage zur Ernährung:

Sehr geehrter Herr Gräber,

an dieser Stelle möchte ich Sie um einen großen Gefallen bitten, der mir sehr weiterhelfen könnte.

“Hast Du nicht mal ein Kügelchen gegen meine Erkältung? Kannst Du mir nicht schnell mal was geben?” Meine Antwort: “Keine Schokolade, keine Süßigkeiten…” und wenn noch andere Kollegen dabei sind (die die Antwort schon kennen), ergänzen diese dann im Chor: “… kein Weißmehl, kein Schweinefleisch, kein Kaffee…”

Dies steht auf Ihrer Internet-Seite zu lesen. Weiterlesen

Immunstärkung durch das Darm-Immunsystem

Wiederkehrende Infektionen lassen auf eine mangelnde Immunabwehr schließen. Über „medizinische Gründe“ habe ich im Beitrag „Abwehrkräfte und Abwehrschwäche“ ausführlicher berichtet.

Wichtig ist es jedenfalls zu wissen, welche Faktoren unsere Abwehrkräfte schwächen.

Und ein wesentlicher Faktor sind zu viel Stress und vor allem Dinge, die unseren Darm belasten. Dazu zählt die Ernährung, aber auch Umweltgifte (ich nenne hier nur mal das Glyphosat als ein Beispiel), die unseren Darm belasten und angreifen.

Über all diese Dinge hatte ich bereits auch mehrfach berichtet. In diesem Beitrag widme ich mich speziell dem Thema, wie das Immunsystem über den Darm gestärkt werden kann.

Weiterlesen

Was Ihre Mandeln, Ihr Darm und Ihre Halswirbelsäule gemeinsam haben…

Auf den ersten Blick sind diese drei wichtigen Bereiche des Körpers durch nichts miteinander verbunden.

Der Gastrointestinaltrakt nimmt in der Immunabwehr eine wichtige Position ein, da er eindringende Pathogene (Krankmacher) über den zu verarbeitenden Nahrungsbrei identifizieren und eliminieren muss. Der Löwenteil der Resorption vollzieht sich im Dünndarmbereich. Dieser ist daher ausreichend groß, um eine vollständige Passage zu ermöglichen. So beträgt seine Oberfläche ca. 500 qm, während die Haut als größtes Organ des menschlichen Organismus nur 2 qm beträgt.

Weiterlesen

Heuschnupfen: Probiotika können helfen

Ein starkes Immunsystem braucht einen gesunden Darm – darüber hatte ich bereits öfter geschrieben. Probiotische Nahrung mit bestimmten Bakterien kann die Darmflora günstig beeinflussen und damit auch für Menschen mit Allergien sinnvoll sein.
Weiterlesen

Hunger aktiviert das Immunsystem

Eine interessante Beobachtung kommt aus der Universität Bonn von der Forschergruppe um den Biomediziner Michael Hoch.

Sie entdeckten einen Immunmechanismus im menschlichen Organismus, der weitestgehend vom klassischen Immunsystem unabhängig agieren kann.

Dabei schüttet der Körper in Hungersituationen eine erhöhte Menge an keimtötenden Eiweißen aus.
Weiterlesen