Schlagwortarchiv für: Heilfasten

Fasten bei Erkältungen und Grippe

Heute schrieb mir ein Leser:

Hallo Herr Gräber,

eine kurze Rückmeldung von mir, dem etwas skeptischen Fachlehrer (…). Und zwar gibt es für mich gerade eine sehr aktuelle Erkenntnis, die Ihre zahlreichen Erläuterungen sicherlich stützen werden. Weiterlesen

Fructose-Intoleranz und Candida Pilzbefall

Eine Frage eines Lesers bezieht sich auf einen Candida Pilzbefall und dessen Fructose-Intoleranz:

Ich leide unter einer Fructose-Intoleranz und Candida Pilzbefall. Kann man mit dieser Diagnose Ihren Heilfastenplan anwenden? Über eine ausführliche Auskunft wäre ich Ihnen sehr dankbar.

Bei allen Formen einer Nahrungsmittelunverträglichkeit ist das Heilfasten grundsätzlich sehr empfehlenswert. Ich selbst habe meine Allergien und Unverträglichkeiten dadurch annähernd zu 100% beseitigt (nur bei bestimmten Dingen wie Schokolade u.a. „ungesunden“ Dingen muss ich „aufpassen“). Diese Unverträglichkeiten haben einen sehr hohen Bezug zum Immunsystem Darm.

Candida ist ein Problem, das mehr oder weniger alle Patienten. Diesen Hefepilz tragen fast alle Menschen mit sich herum. Die entscheidende Frage ist:

Wie stark ist dieser Pilz verbreitet? Weiterlesen

Fasten verbessert Cholesterinwerte, Harnsäure & Zuckerwerte

Das Fasten zählt mit zu den ältesten Traditionen der Menschen. In manchen Kulturkreisen wird es aus kultischen oder religiösen Gründen betrieben, doch oft galt das Fasten auch als bewährte Methode zur Heilung oder auch Vorbeugung verschiedenster Krankheiten.

Insbesondere das Heilfasten jedoch, das sich nachweislich positiv auf die Gesundheit des Menschen auswirken kann, gilt in der Schulmedizin noch immer als umstritten. Doch die Entwicklung der allgemeinen Lebensumstände, mitsamt den veränderten Ernährungsgewohntheiten und Bewegungsmangel, rückt das Fasten wieder in den Fokus.

Eine an der Uni Mainz durchgeführte Studie über die „Auswirkungen des Typ-Fastens in Verbindung mit körperlicher Belastung auf den menschlichen Organismus“, bei der zwölf Probanden im Rahmen fünftägigen Typ-Fastenwanderwoche beobachtet wurden, gibt Aufschluss über die Veränderung des Stoffwechsels. Weiterlesen

Heilfasten Verzeichnis

Frei nach dem Motto:

Stell Dir vor, ein Unternehmen könnte mehr Kunden haben – aber es will diese nicht.

Kaum zu glauben in der heutigen Zeit, aber genau so ist es.

Vor einigen Wochen schrieb ich über 50 verschiedene Fastenanbieter an. Mein Angebot: diese dürfen sich kostenlos auf meinem Unterverzeichnis für Fastenurlaub vorstellen.

Wenn das hier eine Webseite wäre, die nur ein paar Besucher am Tag hätte, würde mich das vielleicht auch nicht interessieren, aber bei mehreren Tausend pro Tag? Weiterlesen

Heilfasten macht krank und tot… oder Tod durch Fasten?

>>Fasten macht krank und tot.<<

Schockiert Sie diese Überschrift?

Ist Heilfasten tödlich?

Wenn Sie jetzt ein komisches Gefühl im Bauch haben, dann geht es Ihnen ungefähr so wie mir.

Ich las vor einer Stunde einen Artikel in der Zeit zum Thema Heilfasten. Und es war mal wieder ein Bekannter, der regelmäßig gegen das Fasten polemisiert. Weiterlesen

Vorteile und Wirkungen des Heilfastens

Heilfasten ist (vorausgesetzt es wird richtig angewandt), eine wirkungsvolle Methode, um den Körper zu „reinigen“.

In vielen Kulturen wird Heilfasten auch zu spirituellen und meditativen Zwecken genutzt.

Bei Krankheiten jeglicher Art stellt der Körper auf Sparflamme. Weiterlesen