Schlagwortarchiv für: Fleisch

Die Fleischpanscher und ihre Tricks

Ist Fleisch und sein Verzehr gesund? Klar doch! Jeder braucht Proteine, damit der Bedarf an Aminosäuren gedeckt wird, oder?

Nur, ist dafür der Verzehr von Fleisch unbedingt notwendig? Der Organismus ist in der Lage eine Reihe, wenn auch nicht alle notwendigen Aminosäuren selbst zu synthetisieren. Die Aminosäuren, die er nicht selbst synthetisieren kann, auch essenzielle Aminosäuren genannt, müssen über die Nahrung zugeführt werden.

Ob hier Fleisch der optimale Lieferant für essenzielle Aminosäuren ist, diese Frage bliebe noch zu klären.

Weiterlesen

Schwein im Mastbetrieb

Grillfleisch im Test und das Grauen bei Tönnies

Schaut man in die Fleisch- und Wurstregale dann findet man in Deutschland vor allem eins: Schweinefleisch. Das Schwein ist des Deutschen liebstes Fleisch – jedenfalls das am meisten verkaufte.

Das Statistische Bundesamt informiert uns, dass in Deutschland jeden Tag knapp 151.000 Schweine geschlachtet werden.

Vielleicht mit Blick auf die Grillsaison (die schon wieder in vollem Gange ist), hat Stiftung Warentest seinen Fokus auf Schweinefleisch gerichtet.

Und gleich vorweg: Noch trauriger als die Testergebnisse finden die Tester die Situation in deutschen Schlachthäusern.

Weiterlesen

Hamburger

Billige Nahrungsmittel teuer bezahlt – und zwar mit Ihrer GESUNDHEIT

Es wird alles immer teurer, da sind wir uns wohl einig. Man fühlt sich gezwungen, an allen Ecken und Enden zu sparen. So auch am Essen.

Nicht umsonst gibt es die günstigen Sonderangebote von Lebensmittel-Discountern und Fast-Food-Ketten. Warum also nicht da voll zugreifen?

Für mich erhebt sich in diesem Augenblick die Frage: Was bekommt man denn da für sein Geld?

Weiterlesen

Hühnerfarm

Expertin: „Bio-Siegel ist Verarsche“ – Was mit Hühnern und Schweinen wirklich passiert

Die ARD brachte unlängst einen bemerkenswerten Beitrag über die biologische Landwirtschaft, Bio-Siegel und den Verdacht, dass wir Verbraucher (wieder einmal) unter Vortäuschung falscher Tatsachen „verarscht“ zu werden scheinen. Dabei stießen die Reporter auf sehr unschöne Praktiken.

Aber ACHTUNG: Man darf nicht alles im Zusammenhang mit BIO über einen Kamm scheren! Zum Thema „Bio“ und den Bemühungen, die konventionelle Landwirtschaft demgegenüber in einem besseren Licht leuchten zu lassen, hatte ich vor einem Jahr einen Beitrag verfasst: Bio-Obst und Bio-Gemüse ist nicht nur gesünder, sondern auch grüner.

Weiterlesen

Behörde verschweigt Hygienemängel in Wurstfabrik

Vertuschung von Hygienemängeln in Wurstfabrik durch die Behörden?

In einer Wurstfabrik in Bayern gab es (laut Berichten des Spiegel, Foodwatch und einigen anderen) ekelerregende Zustände. Der eigentliche Skandal ist: Die Ergebnisse von Hygiene-Kontrollen in Betrieben müssen (immer noch nicht!) veröffentlicht werden.

Über einen langen Zeitraum kam es durch die zuständigen Behörden und Ämter zu einer Beanstandung der Sauberkeit innerhalb der Produktionslinien. Jedoch kam es anscheinend zu keinerlei Konsequenzen. Bußgelder sind in solchen Fällen zwingend notwendig und sollen einen Anreiz zur Verbesserung der Situation schaffen.

Die „Wurst-Firma“, die zur Tönnies-Gruppe gehört, sprach dagegen von einer „subjektiven Wahrnehmung“ durch den Beamten, der diese Kontrollen durchführte.

Weiterlesen