Schlagwortarchiv für: Essen
Noch nie war das Essen so giftig wie heute
/16 Kommentare/in Ernährung/von René GräberDie Ernährung ist einer der wichtigsten, wenn nicht sogar der wichtigste Faktor, der darüber entscheidet, ob unsere Gesundheit gepflegt oder unterminiert wird.
Im Angesicht von Fastfood, Junkfood und industriell-chemisch produzierten Lebensmitteln als „moderne Ernährungsgrundlage“ erscheint es fast als eine Notwendigkeit, dass das eintritt, was die Statistiken dann auch bestätigen: Zivilisationskrankheiten (die mit Zivilisation nichts zu tun haben), nehmen in einem pandemieartigen Ausmaß zu, obwohl unsere hochgelobte Schulmedizin einen Erfolg/Durchbruch nach dem anderen feiert. Weiterlesen
Essen bis die Depression kommt
/35 Kommentare/in Ernährung/von René GräberOder: Warum Burger und Gebäck depressiv wirken, Früchte und Gemüse dagegen antidepressiv
Männer mittleren Alters, deren Ernährungsbasis größtenteils aus Junkfood (auch Fast Food) besteht, wie zum Beispiel verarbeitetes Fleisch und zuckerhaltige (eher zuckerstarrende) Getränke, die haben „gute“ Chancen, an einer Depression zu erkranken. Die hat ein neue Studie feststellen können: Diet is associated with the risk of Depression.
Billige Nahrungsmittel teuer bezahlt – und zwar mit Ihrer GESUNDHEIT
/30 Kommentare/in Ernährung/von René GräberEs wird alles immer teurer, da sind wir uns wohl einig. Man fühlt sich gezwungen, an allen Ecken und Enden zu sparen. So auch am Essen.
Nicht umsonst gibt es die günstigen Sonderangebote von Lebensmittel-Discountern und Fast-Food-Ketten. Warum also nicht da voll zugreifen?
Für mich erhebt sich in diesem Augenblick die Frage: Was bekommt man denn da für sein Geld?
Reis-Imitat der kriminellen Art: Plastik-Reis aus Asien?
/2 Kommentare/in Ernährung/von René GräberJa, sie haben richtig gelesen: Plastikreis. Kein Spielzeug-Reis, sondern das Zeug wird als Nahrungsmittel verkauft. Und der Kommerz treibt immer weitere Stilblüten.
Lebensmittel sind Waren in unserer Gesellschaft, die bestimmten ökonomischen Gesetzmäßigkeiten unterliegen, genau so wie alle anderen Waren auch. Im Gegensatz zu den meisten anderen Waren sind Lebensmittel in der Regel natürliche Produkte, die unserer Ernährung dienen sollten.
Unter dem Aspekt der Idee des Hippokrates: „Lasst Nahrung eure Medizin sein, und Medizin eure Nahrung“, ist dies nur möglich, wenn die Lebensmittel dazu geeignet sind.
So gibt es alle möglichen und unmöglichen Bestrebungen einiger Lebensmittelproduzenten, ihre Produkte besonders kostengünstig zu produzieren, oder so zu verfälschen, dass das Ziel einer Kostensenkung erreicht wird.
Das Ergebnis sind dann Lebensmittel, die sich eher zum Vergiften der Konsumenten eignen. Derartige Produkte haben es nicht verdient, noch als „Lebens“-Mittel bezeichnet zu werden. Der Einzige, der davon gut leben kann, ist der Produzent dieser Nahrungsmittel-Illusionen.
Das mag sich nach einer Ausnahmesituation anhören. Aber die Beispiele für solche Umtriebe scheinen sich zu häufen.
Hastiges essen und schlingen macht dick – Grund: Wieder einmal die Darmhormone
/6 Kommentare/in Diät und Abnehmen, Ernährung/von René GräberWenn Sie meine Formel der gesunden Ernährung kennen, kennen Sie auch den „vierten Baustein“: langsam Essen in Ruhe und ohne Hast.
Zu diesem Punkt hatte ich allerdings noch keine Untersuchung oder veröffentlichte Studie gesehen… Aber: was schon lange Zeit vermutet wurde (und auch eine Naturheilkunde-Regel ist), wurde tatsächlich „wissenschaftlich bestätigt“ wie es so schön heißt: Wer schneller ist, nimmt auch schneller zu – und lebt dadurch… nun, sagen wir ungesünder.
Und: „Schnellessen“ und Schlingen ist auch eine Ursache für Übergewicht. Weiterlesen
DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN
- Die SCD Diät – Eine spezielle Kohlenhydratdiät (SCD) für den Darm?
- „Strabag-Chef starb überraschend bei Fastenkur“ Grund: Aneurysma
- Fruchtzucker und Fruktose – und dann noch Fruktose-Maissirup und Isoglucose? NEIN DANKE!
- Fasten & Fastenphysiologie – Was passiert beim Fasten eigentlich?
- Verschiedene Arten des Fastens