Wie die „normale“ Ernährung Entzündungen fördert und wie Sie das ändern können…
7. Januar 2018

Die sogenannte „normale“ Nahrung fördert Entzündungen im Körper. Diese Entzündungen laufen unterschwellig ab und äußern sich in zahlreichen Beschwerden. Die meisten Patienten merken das gar nicht direkt. Wenn wir essen, dann nehmen wir nicht nur Nährstoffe und Vitalstoffe zu uns, was ja der eigentliche Hauptgrund ist, warum wir essen. Je nach Qualität des Essens nehmen wir auch noch unerwünschte Stoffe zu uns wie Umweltgifte, Konservierungsstoffe, Chemikalien, unphysiologische Mengen an Zucker und so weiter. Und es scheint ziemlich klar zu sein,
Fasten gegen Depression und Burn-Out – Eine „verrückte“ Fastengeschichte
6. Januar 2018

Psychische Leiden (allen voran die Depressionen) gelten als nur schwer heilbar – auch nach etlichen Jahren der Dauertherapie. Die Schulmedizin setzt in der Therapie dabei gerne auf pharmazeutische Präparate, von denen Antidepressiva zur Zeit die Bekanntesten sind. Doch seit Fälle bekannte werden, dass diese „selektiven Serotoninaufnahmehemmer“ die Depressionen noch verstärken und Patienten in den Selbstmord treiben können, werden Patienten hellhöriger. Nicht alle, aber einige Patienten… Die entsprechenden Berichte und Belege zu diesen Ungeheuerlichkeiten über die oft nicht abschätzbaren Risiken gibt es im Fernsehen und auch im Internet
Studien: Fasten stärkt die Abwehrkräfte
27. November 2017

Seit Jahrtausenden kennen die Menschen die gesunde und heilende Wirkung des Fastens. Im alten Ägypten waren Fastenkuren ebenso verbreitet wie bei den Griechen. Der bedeutende Arzt Hippokrates von Kos riet seinen Patienten bereits im 4. Jahrhundert vor Christus: „Heile ein kleines Weh eher durch Fasten als durch Arznei!“ Ärzte schwören den Eid des Hippokrates schon lange nicht mehr und sind bezüglich des Fastens mehr als „skeptisch“ – um es mal vorsichtig auszudrücken. Umso befremdlicher erscheint es, wenn wieder Artikel oder Bücher erscheinen, die
Benzol in Getränken (Cola, Limo, Multivitaminsäfte)
14. November 2017

Die Pharmaindustrie und die Lebensmittelindustrie haben einige Gemeinsamkeiten: Häufige Skandale, bei denen man sich dann dumm stellt und erst einmal alles ableugnet. Viel später dann (und wenn es nicht anders geht) wird dann reagiert, um weiteren Schaden für die eigene Branche und Firma zu begrenzen. Bei der Pharmaindustrie gab es die Skandale um Valproinsäure, Avandia, Vioxx, Lipobay, Koate etc. Und der Lebensmittelindustrie vertrauen auch immer weniger Menschen. Kein Wunder angesichts solcher Dinge wie Dioxin in Eiern (seit 2017 auch Fipronil in Eiern, ein Insekten„schutzmittel“) oder Glutamat und
Reis-Imitat der kriminellen Art: Plastik-Reis aus Asien?
11. Oktober 2017

Ja, sie haben richtig gelesen: Plastikreis. Kein Spielzeug-Reis, sondern das Zeug wird als Nahrungsmittel verkauft. Und der Kommerz treibt immer weitere Stilblüten. Lebensmittel sind Waren in unserer Gesellschaft, die bestimmten ökonomischen Gesetzmäßigkeiten unterliegen, genau so wie alle anderen Waren auch. Im Gegensatz zu den meisten anderen Waren sind Lebensmittel in der Regel natürliche Produkte, die unserer Ernährung dienen sollten. Unter dem Aspekt der Idee des Hippokrates: „Lasst Nahrung eure Medizin sein, und Medizin eure Nahrung“, ist dies nur möglich, wenn die
Wer schreibt hier?
Ich bin René Gräber und begleite seit 1998 in meiner Naturheilpraxis Patienten und Leistungssportler auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit. Das Heilfasten spielte dabei auch für mich eine entscheidende Rolle: Es war das erste Verfahren, das mir half, mich von einer schweren Erkrankung zu erholen.
Diese Erfahrung hat mein Verständnis von Gesundheit geprägt. In diesem Blog teile ich praktische Tipps und Erkenntnisse rund um Heilfasten und Ernährung, um die Kraft dieser Methoden für Ihre Gesundheit erlebbar zu machen.
SUCHE
Die Kategorien
- Allgemein (36)
- Beschwerden und Krankheiten (51)
- Diät und Abnehmen (17)
- Ernährung (92)
- Gesundheit (21)
- Heilfasten und Fasten (86)
- Heilpflanzen und Heilkräuter (6)
- Homöopathie (3)
- Nahrungsergänzung (9)
- Schüssler Salze (2)