Wie sieht ein normaler Stuhlgang aus? [Online Sprechstunde 2024 mit René Gräber]

Eine kurzer Ausschnitt aus meiner Online-Sprechstunde zum Thema „Optimale Dosierung und Anwendung: Ein Leitfaden für natürliche Heilmittel“: In meinen mehr als 25 Jahren in der Naturheilpraxis habe ich oft beobachtet, dass viele Menschen ein völlig falsches Verständnis davon haben, was ein gesunder Stuhlgang ist. Ein Thema, das immer wieder aufkommt, ist der chronische Missbrauch von Abführmitteln – ein Problem, das ich nicht oft genug ansprechen kann. Ich hatte dazu auch schon einiges veröffentlicht: Stuhlgang: Der normale Stuhl, Farbe, Konsistenz und

Übersäuerung / Entsäuerung – Die Bedeutung des ph-Werts in diesem Zusammenhang

Eine kurze Sequenz aus meiner Online-Sprechstunde zum Thema „Übersäuerung & Entsäuerung. Basis meiner Arbeit in der Naturheilpraxis ist das Thema Säure-Basen-Haushalt. Viele meiner Patienten fragen sich, ob ihr Körper „übersäuert“ ist und wie sie das feststellen können. Dabei führt kein Weg am pH-Wert vorbei – ein Wert, der viel über die chemischen und biochemischen Prozesse in unserem Körper aussagt. Was ist der pH-Wert eigentlich? Ganz wissenschaftlich ausgedrückt: Der pH-Wert ist der negative dekadische Logarithmus der Wasserstoffionenkonzentration. Das bedeutet, er gibt

Darm- und Dopamin-Reset durch Fasten: Was Sie wissen müssen!

Eine kurze Sequenz aus meiner Online-Sprechstunde zum Thema „Abnehmen, Training und Ernährung“ In diesem Video erfahren Sie, wie Fasten nicht nur dabei hilft, den Darm zu regenerieren, sondern auch das Dopaminsystem in Ihrem Gehirn neu startet! Ich erkläre, wie diese praktischen Fastentechniken Ihre geistige und körperliche Gesundheit positiv beeinflussen können. Darüber hinaus gehe ich auf die Bedeutung wichtiger Mineralstoffe wie Natrium und Magnesium ein und erläutere, warum sie eine wesentliche Rolle für die normale Funktion Ihres Körpers spielen. Sie werden

Fasten und sportliche Leistungsfähigkeit / Training

Zur Frage Sport bei Fasten, hatte ich bereits hier geschrieben: Sport während des Fastens? In dem Beitrag gehe ich vor allem der (praktischen) Frage nach ob man Sport während des Fastens nachgehen kann / soll, wie sich diese auswirkt und was ich für sinnvoll halte. Aber: die Frage, wie Fasten die sportliche Leistungsfähigkeit beeinflusst, hat auch die Wissenschaft erfasst. Eine aktuelle Studie, die ich kürzlich analysiert habe, beleuchtet dieses Thema und gibt Einblicke in die komplexen Wechselwirkungen zwischen dem Fasten

Fasten: „Sterben werden Sie schon nicht!“

Die folgende Geschichte ist schon etwas älter, aber immer noch relevant! Eine Fasten-Interessentin schrieb mir als Antwort auf einen Newsletter im Jahr 2008: Hallo Herr Gräber, ich habe ihren Beitrag aufmerksam gelesen, weil ich viele meiner Symptome in diesem Problembereich vermute…war eben beim Hausarzt, um Blutwerte zu kontrollieren (möchte morgen anfangen) und das Erste was er sagte war „zu dick sind sie ja wirklich nicht“ und „wissen sie, dass fasten was mittelalterliches ist?“ So richtig blöde. Und dann machte er

Wer schreibt hier?

Ich bin René Gräber und begleite seit 1998 in meiner Naturheilpraxis Patienten und Leistungssportler auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit. Das Heilfasten spielte dabei auch für mich eine entscheidende Rolle: Es war das erste Verfahren, das mir half, mich von einer schweren Erkrankung zu erholen.

Diese Erfahrung hat mein Verständnis von Gesundheit geprägt. In diesem Blog teile ich praktische Tipps und Erkenntnisse rund um Heilfasten und Ernährung, um die Kraft dieser Methoden für Ihre Gesundheit erlebbar zu machen.

Die erfolgreiche „Schritt-für-Schritt“ Heilfasten Anleitung

Heilung der Gelenke


Zucker – Ein viel größeres Problem, als Sie bisher dachten…

Die Kategorien

Das Archiv