Nobelpreisträger, Krebsviren und „schreckliche Nahrungsmittel“

Krebszelle
Nein, es geht nicht um Corona. Wohl aber geht es um Viren. Es geht um die Hypothese, dass Viren (auch) für Krebserkrankungen verantwortlich sein müssen. Die Hypothese kommt vom „Medizin-Nobelpreisträger“ Professor zur Hausen, über den ich bereits einige Beiträge veröffentlicht hatte. Über ihn und seine etwas „merkwürdigen“ Hypothesen berichtete unter anderem der „Focus“ in einer ebenso „merkwürdigen“ Darstellung.

Paviane die „unser“ Essen fressen, bekommen Diabetes

Physiologie der Paviane
„Die Paviane von Kapstadt ernähren sich von den Abfällen der Menschen. Das bekommt ihnen nicht gut.“ Dies vermittelt uns ein Beitrag der Zeitung „Die Rheinland-Pfalz“ vom 1. September 2020. Und am 23. August 2020 erschien bereits ein Beitrag in der südafrikanischen Zeitung „Citizen“, der sich sogar auf eine Studie bezog. Der Titel dieses Beitrags hier lautet (übersetzt): „Die Paviane in Kapstadt könnten ein Risiko für Diabetes haben, da sie menschliche Abfälle durchsuchen, sagt eine Studie.“

Corona: Statt nur über „AHA-Regeln“ sollte mal über die Risikofaktoren gesprochen werden

Hamburger
Steigende Infektionszahlen, AHA Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske), Warten auf die Impfung, lokale Lockdowns. Das ist das was wir täglich zu hören bekommen. Und die Risikogruppen sollen geschützt werden.

Grillfleisch im Test und das Grauen bei Tönnies

Schwein im Mastbetrieb
Schaut man in die Fleisch- und Wurstregale dann findet man in Deutschland vor allem eins: Schweinefleisch. Das Schwein ist des Deutschen liebstes Fleisch – jedenfalls das am meisten verkaufte. Das Statistische Bundesamt informiert uns, dass in Deutschland jeden Tag knapp 151.000 Schweine geschlachtet werden. Vielleicht mit Blick auf die Grillsaison (die schon wieder in vollem Gange ist), hat Stiftung Warentest seinen Fokus auf Schweinefleisch gerichtet. Und gleich vorweg: Noch trauriger als die Testergebnisse finden die Tester die Situation in deutschen

Grüne Smoothies: „Heute gieren alle spinnerten Gesundheitsapostel danach“

Es gibt immer wieder Beiträge, Artikel und Experten, die uns vor „Grünen Smoothies“ retten wollen – inklusive der Gifte und der angeblichen Nierensteine. Und dabei fallen dann auch Sätze wie der, den ich oben in der Überschrift erwähnte. Im folgenden Beitrag gehe ich mal auf die Behauptungen ein, die in einem Beitrag von Deutschlandradio Kultur (DLR) veröffentlicht wurden. Laut dem „Anti-Smoothie-Autor“ des DLR sind grüne Smoothies nichts als Küchen- und Gartenabfälle die in den Mixer kommen. Der Tenor: „Früher wurden

Wer schreibt hier?

Ich bin René Gräber und begleite seit 1998 in meiner Naturheilpraxis Patienten und Leistungssportler auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit. Das Heilfasten spielte dabei auch für mich eine entscheidende Rolle: Es war das erste Verfahren, das mir half, mich von einer schweren Erkrankung zu erholen.

Diese Erfahrung hat mein Verständnis von Gesundheit geprägt. In diesem Blog teile ich praktische Tipps und Erkenntnisse rund um Heilfasten und Ernährung, um die Kraft dieser Methoden für Ihre Gesundheit erlebbar zu machen.

Die erfolgreiche „Schritt-für-Schritt“ Heilfasten Anleitung

Heilung der Gelenke


Zucker – Ein viel größeres Problem, als Sie bisher dachten…

Die Kategorien

Das Archiv