Mit dem Obst kriegen wir unser exportiertes Gift zurück

Neonikotinoide sind hochgradig giftig und sehr wahrscheinlich mit verantwortlich für das Insektensterben. Dennoch exportieren wir solche Stoffe. Dort, wo sie dann verwendet werden, gelangen sie in die Nahrungsketten. Am Ende finden sie sich in Lebensmitteln, die bei uns eingeführt werden, denn alles hängt mit allem zusammen. Dieser Planet ist ein geschlossenes System.

Giftiges Mineralöl im Essen

Giftiges Mineralöl im Essen? Dieser Frage ist die Verbraucherorganisation Foodwatch nachgegangen und fand Mineralöle zum Beispiel in Brühwürfeln oder Nuss-Nugat-Cremes. Dass es auch reichlich im Käse und in unserer Schokolade vorhanden ist, darüber hatte ich ja schon 2019 und 2016 berichtet. https://www.gesund-heilfasten.de/blog/parmesan-im-oekotest/ https://www.yamedo.de/blog/maschinenoel-in-schokolade/ Daraus resultiert jedenfalls zu Recht die Forderung nach verbindlichen EU-weiten Grenzwerten.

Wie schädlich ist Palmöl wirklich? Wird man von Palmöl krank?

Palmöl Industrie
Ende Juli brachte die „Süddeutsche Zeitung“ einen sehr interessanten Beitrag mit der Überschrift: „Experten warnen vor Gesundheitsgefahren durch Palmöl“. Wir haben jetzt also einen neuen Sündenbock, der für eine Reihe von grassierenden Erkrankungen verantwortlich zu machen ist? Denn laut „Süddeutsche Zeitung“ gibt es kaum noch Nahrungsmittel, die dieses Öl nicht enthalten. Aber sehr wahrscheinlich hat es etwas damit zu tun, dass Palmöl rund 50 Prozent (und mehr) gesättigte Fettsäuren enthält, die ja bekanntlich, neben Cholesterin, für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verantwortlich zu machen

Kann man mit Fasten und Vitamin C schwer behandelbare Krebsformen therapieren?

Am 11. Mai 2020 erschien in der Fachzeitschrift „Nature“ ein mehr als bemerkenswerter Beitrag, der sich mit den synergistischen Effekten vom Fasten und dem gleichzeitigen Einsatz von Vitamin C bei einer Reihe von Krebsformen befasst. Interessant ist auch, dass einer der Autoren ein „alter Bekannter“ ist: Professor Valter Longo. Die Arbeit ist eine Gemeinschaftsproduktion von der Universität von Kalifornien und dem IFOM, FIRC Institut für molekulare Onkologie in Mailand.

Etwas ist faul mit dem Apfel Pink Lady

Sie ist eine der beliebtesten Apfelsorten der Deutschen. Doch die Kritik an der Lady in Pink nimmt zu. Von einer schlechten CO2-Bilanz ist da die Rede, Öko-Test verweist auf Spuren von Pestiziden, die auf den Äpfeln wiederholt festgestellt werden, und Umweltschützer bemängeln das Sterben der Sortenvielfalt. Pink Lady steht in fast jedem Supermarkt zur Auswahl. An ihr stets makelloses Outfit haben wir uns längst gewöhnt, denn sie sieht immer gleich aus, mehr noch, sie schmeckt auch immer gleich. Gewiss, solche

Wer schreibt hier?

Ich bin René Gräber und begleite seit 1998 in meiner Naturheilpraxis Patienten und Leistungssportler auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit. Das Heilfasten spielte dabei auch für mich eine entscheidende Rolle: Es war das erste Verfahren, das mir half, mich von einer schweren Erkrankung zu erholen.

Diese Erfahrung hat mein Verständnis von Gesundheit geprägt. In diesem Blog teile ich praktische Tipps und Erkenntnisse rund um Heilfasten und Ernährung, um die Kraft dieser Methoden für Ihre Gesundheit erlebbar zu machen.

Die erfolgreiche „Schritt-für-Schritt“ Heilfasten Anleitung

Heilung der Gelenke


Zucker – Ein viel größeres Problem, als Sie bisher dachten…

Die Kategorien

Das Archiv