Leberschaden durch Fastfood?

An der Linköping Universität in Schweden führten Wissenschaftler eine  vierwöchige Untersuchung durch, um Aussagen über die etwaigen Schäden bei einer reinen Ernährung mit Fastfood, machen zu können.

Bereit zu diesem Versuch erklärten sich 18 Studenten, davon 12 männliche und 6 weibliche.

Weiterlesen

Matcha Slim Drink: ein “Wunderpulver“ aus grünem Tee?

Matcha gibt es in China schon seit dem 6. Jahrhundert. Der pulverisierte Grüne Tee kam aus buddhistischen Klöstern und war Heil- und Genussmittel gleichermaßen. Matcha Slim enthält noch ordentlich Zucker und wird als Schlankmacher verkauft.

Matcha Slim kommt irgendwo aus Japan. Von wo genau weiß man nicht, nur der europäische Importeur ist bekannt: Glory Products OÜ in Estland.

Einige Internetseiten versprechen unglaubliche Wirkungen: Nicht nur überflüssige Kilos schmelzen dahin, weil die Fettverbrennung angekurbelt werden soll. Auch Giftstoffe soll Matcha Slim aus dem Körper treiben und überhaupt den ganzen Stoffwechsel anregen.

Weiterlesen

Übergewicht - Bauch

„FDH“ und das böse Cortisol

Wunder gibt es immer wieder – so ein Titel eines alten Schlagers von Katja Ebstein… Und ich wundere mich auch immer wieder über Bücher und Artikel, die Zusammenhänge beschreiben, die an Plausibilität kaum zu überbieten sind, aber trotzdem das Pferd vom falschen Ende aufzäumen. Ich beziehe mich hier auf die Aussage, dass eine „normale“ (gibt es hier auch anormale?) FDH-Kur (friss die Hälfte) deswegen schädlich sei, weil diese angeblich immer zu einem erhöhten Cortisolspiegel führe.

Und hohe Cortisolspiegel sind angeblich immer gefährlich. Nicht umsonst wird vor extensiven Cortisol-Behandlungen mit entsprechenden Medikamenten gewarnt. Und jetzt kommt der alternative Heilpraktiker oder Fasten-Arzt daher und erhöht ohne pharmakologisches Zutun das Cortisol im Organismus seiner Patienten durch eine Kalorienrestriktion und schädigt sie somit nachhaltig? Wo kommt diese überwältigende Erkenntnis her?

Weiterlesen

Vamy Perfect Body Kapseln: abnehmen ohne Diät?

Fast schon komisch sind die Vorher-Nachher-Fotos: Links ein trist dreinschauendes Pummelchen im grauen Hoody, rechts ein strahlender Model-Typ wie auf dem Laufsteg. Und die 5-Sterne-Bewertungen stapeln sich in den Werbeseiten und Online-Shops: Vamy Perfect Body Kapseln sollen es möglich machen, ohne weitere Maßnahmen wie gezielte Ernährungsumstellungen abzunehmen.

Und Sport ist Mord, deswegen nehme man einfach die Pillen und der Hunger ist sofort nicht mehr so groß. Ganz automatisch werden dann auch die Mahlzeiten kleiner. Die Heißhunger-Attacken und der Jo-Jo-Effekt bleiben laut Werbung aus. Nebenbei soll auch die „geistige Leistungsfähigkeit“ zunehmen.

Weiterlesen

Der ständig volle Bauch macht Stress und braucht Erholung

Wunder gibt es immer wieder – so ein Titel eines alten Schlagers von Katja Ebstein… Und ich wundere mich auch immer wieder über Bücher und Artikel, die Zusammenhänge beschreiben, die an Plausibilität kaum zu überbieten sind, aber trotzdem das Pferd vom falschen Ende aufzäumen.

Ich beziehe mich hier auf die Aussage, dass eine „normale“ (gibt es hier auch anormale?) FDH-Kur (friss die Hälfte) deswegen schädlich sei, weil diese angeblich immer zu einem erhöhten Cortisolspiegel führe. Und hohe Cortisolspiegel sind angeblich immer gefährlich. Nicht umsonst wird vor extensiven Cortisol-Behandlungen mit entsprechenden Medikamenten gewarnt.

Wo kommt denn diese überwältigende Erkenntnis her?

Weiterlesen

hastiges Essen

Hastiges essen und schlingen macht dick – Grund: Wieder einmal die Darmhormone

Wenn Sie meine Formel der gesunden Ernährung kennen, kennen Sie auch den „vierten Baustein“: langsam Essen in Ruhe und ohne Hast.

Zu diesem Punkt hatte ich allerdings noch keine Untersuchung oder veröffentlichte Studie gesehen… Aber: was schon lange Zeit vermutet wurde (und auch eine Naturheilkunde-Regel ist), wurde tatsächlich „wissenschaftlich bestätigt“  wie es so schön heißt: Wer schneller ist, nimmt auch schneller zu – und lebt dadurch… nun, sagen wir ungesünder.

Und: „Schnellessen“ und Schlingen ist auch eine Ursache für Übergewicht. Weiterlesen

Firmicuten – Dickmachende Darmbakterien

Gängige Vorurteile für dicke Menschen, sie würden viel essen und sich ungern bewegen, wurden kürzlich von US-Forschern abgemildert: Es kommt auf die Darmflora des jeweiligen Individuums an.

Unter den etwa 100 Billionen Bakterien des menschlichen Darms existiert bei „Dicken“ die Bakterienkultur der Firmicuten besonders häufig. Tests zeigten, dass dies auch bei dicken Mäusen der Fall ist. Ein weiterer Test mit Mäusen, die zuvor keine eigene Darmflora hatten und nun jeweils Dickmaus-Kot bzw. Dünnmaus-Kot verabreicht bekamen, zeigte, dass die Fettleibigkeit in direktem Zusammenhang mit den Firmicuten-Bakterien steht.

Weiterlesen

Kurzzeitige sehr niedrige Kalorieneinnahme reduziert oxidativen Stress bei übergewichtigen Diabetes Typ-2 Patienten

Diese Studie befasst sich mit dem Phänomen, dass oxidativer Stress (Bildung freier Radikale) bei Diabetikern deutlich höher ist als bei Menschen ohne Diabetes. Unter kontrollierten Bedingungen wurde der oxidative Stress bei übergewichtigen Probanden unter kurzzeitiger scharfer Kalorienrestriktion gemessen. Neun dieser Probanden waren Diabetes Typ-2 Patienten, weitere neun Probanden waren nicht diabetisch. Alle Probanden wurden für den Zeitraum von 8 Tagen im Krankenhaus auf eine Diät gesetzt mit sehr niedriger Kalorienzufuhr, nämlich 600 Kcal pro Tag.

Weiterlesen

Kalorienrestriktions-Therapie von älteren Leuten mit grenzwertigen mentalen Störungen

In dieser Studie wurde untersucht, ob eine Kalorienrestriktion ein geeignetes therapeutisches Instrument zur Verbesserung der mentalen Lage von grenzwertig mental belasteten Patienten darstellen kann. Untersucht wurden 89 Patienten in einem Alter zwischen 46 und 75 Jahren mit mentalen Erkrankungen mit nicht-psychotischem Charakter (neuroseartig, neurotisch und affektiv).

Weiterlesen

Die Motivation, richtig zu essen

Abnehmen ist der Traum eines jeden Übergewichtigen. Laut Statistik sind aber weniger als 10 Prozent der Abnehmbemühungen von Erfolg gekrönt. Im gleichen Maße nimmt die Zahl an adipösen Menschen zu, so dass man sogar von einer weltweiten Epidemie sprechen kann. Nachdem die Pharmaindustrie versuchte, das Übergewicht für sich zu vermarkten und Tonnen von Abnehmpillen auf den Markt warf, die entweder nutzlos waren oder aber gesundheitsgefährdend, besann man sich auf einen anderen Weg: Die Ernährungsberatung.
Weiterlesen