Giftige Bananen? Von Natur aus sind Bananen gar nicht giftig
Die Banane gehört zu den wichtigsten Nutzpflanzen und Früchten für die menschliche Ernährung. Nach Reis, Weizen und Milch stellt die Banane weltweit das viertgrößte landwirtschaftliche Handelsprodukt überhaupt dar.
Zwar wächst die Banane in den Tropen und Subtropen, dennoch hat sie sich zu einem ganz normalen Bestandteil der Ernährung in unseren Breiten gemausert. Im Durchschnitt verzehrt heute jeder Mensch in Deutschland circa 12 Kilogramm Bananen pro Jahr, dies entspricht in etwa 100 mittelgroßen Früchten.
Zumindest damit führen die Deutschen die EU an.
Aber Vorsicht: Was im Folgenden über Bananen gesagt wird, könnte dazu führen, dass dem Leser der Appetit auf diese Früchte nach Strich und Faden vergeht.