Gift

Poison Papers – Wie man uns seit 100 Jahren bewußt mit Gift „zuscheißt“

Ja, die Überschrift ist schlechter Stil. Ich betone allerdings, dass ich kein Wissenschaftsjournal bin und es mir daher erlaube auf meinem persönlichen Blog so schreiben zu dürfen, wie mir der „Schnabel gewachsen ist“.

Also los geht´s: Wie es aussieht beginnt das Jahr 2018 mit einer neuen Webseite, die verspricht, explosiver als Nitroglycerin zu sein: Die Poison Papers (auf deutsch: Giftpapiere).

Weiterlesen

Was Erkältung, Ernährung und das Immunsystem miteinander zu tun haben

Ein Leser stellte mir eine sehr interessante Frage zur Ernährung:

Sehr geehrter Herr Gräber,

an dieser Stelle möchte ich Sie um einen großen Gefallen bitten, der mir sehr weiterhelfen könnte.

“Hast Du nicht mal ein Kügelchen gegen meine Erkältung? Kannst Du mir nicht schnell mal was geben?” Meine Antwort: “Keine Schokolade, keine Süßigkeiten…” und wenn noch andere Kollegen dabei sind (die die Antwort schon kennen), ergänzen diese dann im Chor: “… kein Weißmehl, kein Schweinefleisch, kein Kaffee…”

Dies steht auf Ihrer Internet-Seite zu lesen. Weiterlesen

Ist Jod in Algen bei Schildrüsen-Problemen gefährlich?

Algen sind bekannt dafür, dass sie im Wasser vorkommen. Den Aquarienbesitzern sind sie ein Dorn im Auge, da sie unbehandelt die klare Sicht auf das Innere des Aquariums trüben.

Im Meer treiben größere Exemplare und ganze Algenteppiche die Badeurlauber aus den Gewässern, da sie ein Indikator für mögliche Wasserverschmutzung sein können.

Dann gibt es noch die Algen, die man als Nahrungsergänzungsmittel einkaufen und verzehren kann. In Asien gibt es dann noch diese exotischen Gerichte mit Tang und ähnlichem, das gekocht oder sogar roh auf den Tisch kommt.

Weiterlesen

Junk Food fördert Entzündungen

Wie die „normale“ Ernährung Entzündungen fördert und wie Sie das ändern können…

Die sogenannte „normale“ Nahrung fördert Entzündungen im Körper. Diese Entzündungen laufen unterschwellig ab und äußern sich in zahlreichen Beschwerden. Die meisten Patienten merken das gar nicht direkt.

Wenn wir essen, dann nehmen wir nicht nur Nährstoffe und Vitalstoffe zu uns, was ja der eigentliche Hauptgrund ist, warum wir essen.

Je nach Qualität des Essens nehmen wir auch noch unerwünschte Stoffe zu uns wie Umweltgifte, Konservierungsstoffe, Chemikalien, unphysiologische Mengen an Zucker und so weiter. Und es scheint ziemlich klar zu sein, dass bestimmte Nahrungsmittel mehr Entzündungen „triggern“ als andere…

Weiterlesen

Fasten gegen Depressionen? Licht am Ende des Tunnels...

Fasten gegen Depression und Burn-Out – Eine „verrückte“ Fastengeschichte

Psychische Leiden (allen voran die Depressionen) gelten als nur schwer heilbar – auch nach etlichen Jahren der Dauertherapie.

Die Schulmedizin setzt in der Therapie dabei gerne auf pharmazeutische Präparate, von denen Antidepressiva zur Zeit die Bekanntesten sind.

Doch seit Fälle bekannte werden, dass diese „selektiven Serotoninaufnahmehemmer“ die Depressionen noch verstärken und Patienten in den Selbstmord treiben können, werden Patienten hellhöriger. Nicht alle, aber einige Patienten…

Die entsprechenden Berichte und Belege zu diesen Ungeheuerlichkeiten über die oft nicht abschätzbaren Risiken gibt es im Fernsehen und auch im Internet (Link existiert nicht mehr).

Weiterlesen