Intermittierende Kalorienrestriktion gegen die Entwicklung von Brustkrebs
Der protektive Effekt einer intermittierenden Kalorienrestriktion gegen die Entwicklung von Brustkrebs wird nicht beeinträchtigt durch eine fettreiche Ernährung beim Fastenbrechen:
Rogozina et al. The Hormel Institute, University of Minnesota, 801 16th Avenue NE, Austin, USA. „The protective effect of intermittent calorie restriction on mammary tumorigenesis is not compromised by consumption of a high fat diet during refeeding.“ Breast Cancer Res Treat. 2013 Feb 28. https://ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23446811
Die Autoren bringen in dieser Veröffentlichung eine interessante Beobachtung, die das Verständnis von Fasten und Kalorienrestriktion möglicherweise modifizieren könnte.
Denn sie schreiben hier, dass sie in vorhergehenden Arbeiten beobachten konnten, dass eine intermittierende Kalorienrestriktion, also kein intermittierendes Fasten, einen größeren präventiven Effekt gegen die Entwicklung von Brusttumoren hatte als eine lang anhaltende Kalorienrestriktion.