Zucker - Das weiße Gift?

Moderates Fasten kann Diabetes Typ 2 heilen

Die meisten Menschen trifft die Diagnose: „Diabetes“ eher unerwartet. Wer davon betroffen ist, reagiert in der Regel erst einmal geschockt, denn damit ist auch immer eine gewisse Einschränkung der Lebensqualität verbunden.

So darf der Diabetiker bestimmte Nahrungsmittel nicht mehr oder nur in begrenztem Umfang zu sich nehmen, außerdem sind regelmäßige Messungen des Blutzuckerspiegels erforderlich.

Je nach Schwere der Erkrankung ist die Einnahme von Tabletten oder das Spritzen von Insulin notwendig. Und dies alles zumeist für den Rest des Lebens.

Weiterlesen

Leistungsfähigkeit während des Fastens

Viele Kritiker des Fastens äußern Bedenken, dass Fasten den Körper wegen des Verlusts an Eiweiß gefährde. Das ich diese Pauschalaussage schon seit jeher generell für nicht haltbar (=Unfug) halte, habe ich bereits mehrfach dargelegt.

Wenn Fasten einen JoJo Effekt auslösen oder die Leistung (langfristig) schwächen würde – dann müsste ich bereits mit meinen 44 Jahren nur noch aus Haut und Knochen bestehen, sowie meinen Körper kaum noch aus dem Bett schleppen können. Ich trete bezgl. meiner Leistungsfähigkeit jederzeit gerne einen Gegenbeweis an. Ich schreibe das nicht, weil ich damit angeben möchte, sondern weil ich überzeugt bin, dass man das auch vorleben sollte, was man selbst „predigt“.

Aber ich möchte nicht nur als persönliches Beispiel dienen, sondern auch über die Ergebnisse Anderer berichten.

Eine ganz häufige Frage die ich zum Fasten gestellt bekomme, ist:

Aber wie ist es denn beim Sport? Kann man da eine geringere Leistungsfähigkeit feststellen?

Weiterlesen

Unser täglich Brot gib uns heute – bloß nicht…

Im Jahre 1911 war Brot für rund 40 Prozent der armen Bevölkerung das fast ausschließliche Nahrungsmittel. Diese Tatsache wurde damals auch für den allgemein schlechten Gesundheitszustand dieser Bevölkerungsgruppe verantwortlich gemacht. Die damalige Einschätzung wird heute von der modernen Ernährungswissenschaft eindeutig bestätigt. Veredeltes Weizenmehl enthält fast keinerlei natürliche Mineralien und Vitamine. Insbesondere der Mangel an Vitamin B infolge schlechter Ernährung führt zu einer Reihe von Krankheiten, die auch als „Auszehrungskrankheiten“ bezeichnet wurden.

Weiterlesen