kranke Leber

Fettleber auch ohne Alkohol

Wer unter einer Fettleber leidet, bekommt oft zu hören, er habe zu viele der „Genußstoffe“ Fett oder Alkohol zu sich genommen und sei einfach „selbst schuld“.

Neue Studien zeigen, dass eine solche Fettleber auch ohne übermäßigen Alkoholkonsum entstehen kann – und: sogar ohne, dass die Patienten überhaupt Alkohol getrunken haben.

Weiterlesen

Was Ihre Mandeln, Ihr Darm und Ihre Halswirbelsäule gemeinsam haben…

Auf den ersten Blick sind diese drei wichtigen Bereiche des Körpers durch nichts miteinander verbunden.

Der Gastrointestinaltrakt nimmt in der Immunabwehr eine wichtige Position ein, da er eindringende Pathogene (Krankmacher) über den zu verarbeitenden Nahrungsbrei identifizieren und eliminieren muss. Der Löwenteil der Resorption vollzieht sich im Dünndarmbereich. Dieser ist daher ausreichend groß, um eine vollständige Passage zu ermöglichen. So beträgt seine Oberfläche ca. 500 qm, während die Haut als größtes Organ des menschlichen Organismus nur 2 qm beträgt.

Weiterlesen