DGE gibt grünes Licht für Fastenkuren

Über den gesundheitlichen Wert des Fastens wird viel gestritten… Jedes Frühjahr tauchen Sie wieder auf: die Skeptiker.

Da wird mal wieder mit dem Jo-Jo-Effekt gedroht, vor plötzlichem Herztod, Eiweißverlusten und drohenden Mineralstoffdefiziten! Wenn Sie sich das mal genauer ansehen wollen, lesen Sie mal meinen kommentierten Beitrag zu: Ist fasten gefährlich. Und dann auch den Blog-Beitrag mit der Diskussion zum Thema: Heilfasten macht krank und tot.

Insbesondere wird immer wieder bezweifelt, ob Fastenkuren zu einer nachhaltigen Gewichtsreduktion beitragen können. Einig sind sich fast alle Mediziner darin, dass Fasten allein nicht ausreicht, um langfristig abzunehmen. Da stimme ich auch voll zu! Um sein Gewicht dauerhaft zu reduzieren, ist eine grundlegende Änderung des persönlichen Lebensstils erforderlich, die eine Ernährungsumstellung und regelmäßige Bewegung einschließt. Weiterlesen

Fasten gegen Arthrose

Arthrose: eigentlich weiß ich gar nicht, welcher meiner Patienten unter 50 Jahren keine Arthrose in irgendeiner Form hat. Über fünf Millionen sollen es in Deutschland sein – das sind sechs Prozent der Bevölkerung. Und was wird nicht alles dagegen geschluckt und gespritzt: Voltaren, Aspirin, Ibuprofen, Cortison. Dann natürlich die Alternativ-Varianten: Akupunktur, Hyaluronsäure, Chondroitin, Glucosamin.

Tja – und dann wäre da noch die Naturheilvariante: Bewegung und Ernährung. Dazu gehört auch das von mit favorisierte Fasten.

Fasten bei Arthrose“ – diesen Beitrag hatte ich bereits letztes Jahr veröffentlicht… Weiterlesen