Wenn Abführmittel verstopfen

Darmprobleme und Verdauungsbeschwerden: damit hat sicher jeder im Laufe seines Lebens mal zu kämpfen. Aber: bereits mehr als die Hälfte aller Deutschen klagen über chronische Verstopfung!

Das muss nicht sein, wenn man die Ursache kennt. Wenn die Verstopfung schon chronisch geworden ist, spielen in vielen Fällen falsche Ernährungsgewohnheiten eine große Rolle. Weiterlesen

Fasten gegen Schmerzen

Soeben erhielt ich (wieder einmal) eine email einer Teilnehmerin:

Hallo, lieber René!
Jetzt wird es Zeit , daß ich mich mal wieder melde. Ich habe meine Fastenkur bestens überstanden!
Ich habe alles genau nach der wunderbaren Anleitung gemacht und ich hatte wirklich keinerlei unangenehme Begleiterscheinungen! Weiterlesen

Grünlippmuschel – Vitalstoff aus dem Meer

Bei den Ureinwohnern Neuseelands, den Maori, sind Gelenkerkrankungen beinahe unbekannt. Forscher führen dies auf den Verzehr der Grünlippmuschel zurück.

Diese Delikatesse spielte vor allem in der Ernährung, der an der Küste sesshaften Maoris eine große Rolle. Weiterlesen

Fasten bremst Tumore

Bösartige Tumore, oft auch als Krebs bezeichnet, sind die zweithäufigste, natürliche Todesursache in Deutschland und trotz intensiver Forschung gibt es noch immer keine effektive Kur die Heilung verspricht. Auch ist es allgemein bekannt, dass fett- und kalorienreiche Nahrung die Entstehung von bösartigen Tumoren fördert. Weiterlesen

Fastenwandern

Fasten ist gesund für den Körper, es wird Gewicht reduziert und es fördert die vielbeschworene Entschlackung. Um einen schönen Aspekt erweitert sich das Fasten z.B. in einem Fasten-Urlaub durch sog. Fastenwandern.

Das heißt nicht, das gewandert und gehungert wird, sondern durch das Fastenwandern kann der Bewegungsapparat entlastet werden, Gefäßablagerungen werden abgebaut, Herz und Kreislauf kommen in Schwung und der Stoffwechsel wird angekurbelt. Weiterlesen

Internetapotheken – Fehlende Kunden dank fehlendem Service

Alle paar Monate erscheinen sie in den Medien und sorgen vor allem bei klassischen Apothekern für große Sorgenfalten: Internetapotheken.

Nachdem der Streit um die freien Apotheken ohne Beratung der niederländischen Pharmakette Doc Morris für Deutschland endgültig vom Tisch ist, gibt es nun eine weitere Nachricht, die viele Apotheker freuen dürfte: Kaum ein Kunde in Deutschland nutzt die Option Internetapotheke. Weiterlesen

Probieren Sie es doch einmal mit „Fasten Light“

Die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern gilt als die klassische Fastenzeit.

Ich faste zur Zeit selbst, aber viele Menschen und auch viele meiner Patienten wollen sich nicht so Recht überwinden.

Sie müssen es ja auch nicht.

Machen Sie doch einfach die „Light-Variante“: Weiterlesen