Wie kann ich lhnen helfen?
Darmsanierung bei Babys und Kleinkindern
Darmsanierung bei Babys und Kleinkindern? Im Ernst?
Nun, wenn Sie auf diese Webseite gekommen sind, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie Fakten und Erfahrungen in Bezug auf eine Darmsanierung für Kinder, Babys und Säuglinge…
Darmentleerung beim Fasten und vor Darmspiegelungen
Darmentleerungen sind eine nicht so angenehme Angelegenheit, vor allem wenn sie „künstlich“ herbeigeführt werden sollen.
Während der Stuhlgang eine natürlich verlaufende Darmentleerung darstellt, die in der Regel keine Probleme bereiten…
Fasten nach Hildegard von Bingen
Hildegard von Bingen lebte von 1098 bis 1179 und gilt heute als Heilige und Mystikerin, die sich neben dem Fasten, vor allem mit Religion, Medizin, Kosmologie, Ethik und Musik auseinander gesetzt hat.
Vor diesem Hintergrund sind ihre medizinischen…
F.X. Mayr – Kur? Diät? Fasten?
Der Aspekt der Entschlackung steht auch bei der F.X.Mayr-Kur im Vordergrund. Die Kur ist nach dem österreichischen Arzt Franz Xaver Mayr (1875 - 1965) benannt.
Als Kurarzt beobachtete er bei unzähligen seiner Patienten, dass die Therapie…
Historische Betrachtungen zur Fastenzeit in den verschiedenen Religionen
Das Fasten, beziehungsweise die Fastenzeit, blickt auf eine lange, tief im Glauben verschiedener Religionen verwurzelte, Tradition zurück.
Grundsätzlich unterscheiden sich die einzelnen Religionen kaum in Ihrer Variante des Fastens. Sicherlich…
Die optimale Fastenwoche
Wenn man das Fasten richtig betreiben möchte, dann ist es nicht empfehlenswert, sich blindlings „ins Vergnügen“ zu stürzen. Wie bei einem Buch gibt es auch hier ein „Vorwort“, das den Leser auf den Inhalt vorbereitet, und ein Abschlusswort.
Mit…
Fastenwandern: Fasten und wandern sind eine beliebte Kombination
Wandern beschäftigt Sie während der Fasten-Tage, stabilisiert Ihren Kreislauf und unterstützt so die "Entgiftung". Fastenwandern ist, wie es das Wort bereits andeutet, die Kombination von Fasten und gleichzeitigem Wandern.
Der Unterschied…
Heilfasten oder Entgiftung bei Akne – Furunkel und Abszessen?
Zunächst einmal die Frage die mich erreichte zu Abszessen und Furunkeln:
Hallo Herr Graeber,
durch puren Zufall bin ich über Google auf Ihrer Seite "gelandet", die ich mit großem Interesse gelesen habe.
Hier erst mal…
Fasten im Ramadan
Im Islam ist das Fasten von großer Bedeutung: Als eine der fünf Säulen des Glaubens ist es die Pflicht jedes gläubigen Muslimen. Besonders der Monat Ramadan, in dem der Prophet Mohammed den Koran übermittelt bekam, ist Fastenzeit.
Doch…
Fastensonntag – Die fünf Sonntage in der Fastenzeit vor Ostern
Unter "Fastensonntag" versteht man 5 Sonntage in der Fastenzeit vor Ostern.
Die Fastenzeit beginnt bei katholischen und evangelischen Christen gleichermassen am Aschermittwoch und endet am Ostersonntag. Sowohl bei katholischen wie auch…
Ist Fasten gefährlich für das Herz?
Bei der Frage, ob Fasten schädlich für das Herz sei, scheiden sich die Geister. Während einige Mediziner dies als nicht schädlich einstufen, warnen andere davor.
Das Problem: Ich habe den dringenden Verdacht, dass die meisten Mediziner…
Wer schreibt hier?
Mein Name ist René Gräber. Seit 1998 bin ich in eigener Naturheilpraxis tätig und begleite seitdem Patienten und Fastenteilnehmer mit unterschiedlichsten Beschwerden und Erkrankungen. Auf dieser Webseite veröffentliche ich regelmäßig Beiträge zum Thema Fasten, Ernährung, Diäten, sowie auch zu verschiedenen Beschwerden und Erkrankungen.