Wie kann ich lhnen helfen?
Darmfistel – Was nun?
Unter einer "Fistel" versteht man spontan gebildete (unnatürliche) Verbindungen zwischen zwei Bereichen - so auch bei einer Darmfistel. Dabei handelt sich bei einer Fistel um eine Art röhrenförmiges Gebilde aus Granulations- oder Epithelgewebe.…
Darmentzündung – Ursachen, Symptome und Therapien
Eine Darmentzündung ist neben einer Magenentzündung der häufigste Grund für plötzlich auftretende Übelkeit, Erbrechen und Durchfall.
Zunächst einmal will ich Ihnen die verschiedenen medizinischen Begriffe näher erläutern, die für…
Darmbakterien: Wichtige Helfer der Gesundheit
Den Darmbakterien wird von den meisten Schulmedizinern relativ wenig Beachtung geschenkt. Sie lesen auch nicht viel darüber - und nach entsprechenden Untersuchungen und Studien musste man noch vor wenigen Jahren schon lange suchen.
Hinzu kommt,…
Colitis ulcerosa – Dickdarmentzündung, blutiger Durchfall und mehr…
Colitis ulcerosa ist der lateinische Name für eine entzündliche Darmerkrankung, die vor allem den Mastdarm und den Dickdarm befällt. Das Syndrom gehört zum Formen-Kreis der Autoimmun-Krankheiten und ist durch einen chronischen Verlauf gekennzeichnet.…
Bleistiftstuhl – Ursachen, Symptome und Beurteilung: Ist es schlimm?
Als langjähriger Praktiker der Naturheilkunde möchte ich mit Ihnen heute einen gemeinsamen Blick auf den Bleistiftstuhl werfen, eine ungewöhnliche Form des Stuhlgangs, die oft unterschätzt wird. In diesem Beitrag betrachten wir genauer die…
Blut im Stuhl: Wann Sie sich Sorgen machen müssen
Die meisten Menschen erschrecken erst einmal, wenn sie sehen, dass Blut im Stuhl oder am Toilettenpapier ist. Spätestens wenn Blut im Spiel ist, weiß „man“ ja schließlich: Das ist nicht normal.
Jetzt bleibt nur noch die Frage: Warum…
Basische Lebensmittel – Eine ausführliche Tabelle
Als Praktiker der Naturheilkunde teile ich mit Ihnen heute einige Einblicke und Klärungen zu einer Vielzahl von Lebensmitteln und ihren Eigenschaften. Tauchen Sie ein in die Welt der Nahrungsmittel und erfahren Sie, warum einige davon als Sauer…
Aufgeblähter Bauch: Ursachen und Therapien
Aufgeblähter Bauch, Blähbauch, Blähsucht etc. wird in der Schulmedizin als „Meteorismus“ bezeichnet. Die Symptome sind zahlenmäßig limitiert, dafür aber prägnant: die Betroffenen zeigen einen kugelförmig aufgeblähten Bauch, begleitet…
Analfissur – Was tun?
Zu den häufigsten Beschwerden im Enddarmbereich zählen Hämorrhoiden, eine Darmfistel und Analfissuren.
Unter einer Analfissur versteht man Längsrisse der Schleimhaut des Afters. Die akut oder chronisch ausgeprägten Fissuren entzünden…
Hilfe bei After Juckreiz
Besonders der Analbereich gilt für viele Menschen als intime Zone und ruft bei Störungen wie z.B. starkem, andauerndem After Juckreiz, eine gesteigerte Form der Scham hervor.
Gerade die wachsende Zahl der auftretenden Missempfindungen macht…
Ursachen von Darmstörungen und Darmkrankheiten
Darmstörung, Darmproblem, Darmkrankheit: Die modernen Zivilisationskrankheiten lauern im Darm.
Abb1: Hier geht es dem Bauch gut - keine Darmprobleme. Meistens werden Menschen abgebildet, die sich vor Schmerzen krümmen. Ich dachte ich nehme…
Wer schreibt hier?
Mein Name ist René Gräber. Seit 1998 bin ich in eigener Naturheilpraxis tätig und begleite seitdem Patienten und Fastenteilnehmer mit unterschiedlichsten Beschwerden und Erkrankungen. Auf dieser Webseite veröffentliche ich regelmäßig Beiträge zum Thema Fasten, Ernährung, Diäten, sowie auch zu verschiedenen Beschwerden und Erkrankungen.