Wie kann ich lhnen helfen?
Gutes Wasser – Was macht es aus?
„Wasser ist lebenswichtig“ - Mit dieser banalen Feststellung fängt mein Beitrag „Trinkwasser - Welches Wasser ist gut? Wo gibt’s Probleme? an. In der Folge diskutiere ich die Probleme des Leitungswassers.
Denn die meisten Haushalte…
Thermophile Hefe – Ist diese gesundheitsschädlich?
Grundregel der Biologie ist, dass Temperaturen, die 90 Grad Celsius übersteigen, mit dem Leben nicht zu vereinbaren sind.
Grund dafür ist die Zerstörung von Proteinen, die als Enzyme, Zellwandbestandteile, Signalstoffe und vieles mehr…
Die große Stoffwechselkur nach Dr. Braun
Der 1984 verstorbene Arzt Dr. med. Alfred Braun beklagte, dass die Bekämpfung chronischer Krankheiten und Krebserkrankungen sich auch in der Naturheilkunde in den letzten einhundert Jahren nicht wesentlich verbessert habe.
Als Ursache stellte Dr.…
Okra – Der Superhype zum angeblichen Superfood
Ein "Hype" in Sachen Superfood soll Okra sein. Okra (nicht zu verwechseln mit Orca), eine Gemüsepflanze, die in Afrika und weiten Teilen Asiens sich relativer Beliebtheit erfreut.
Abb.1: Okra - Das neue "Superfood" soll gegen alles helfen...
Bildnachweis:…
Biophotonik – Lichtquanten als Nachweis für Frische und Lebensmittelqualität?
Jede lebende Zelle strahlt ein geordnetes Licht ab, nur wenige Quanten pro Sekunde, aber immerhin stark genug, dass es mit hochempfindlichen Geräten messbar und vergleichbar ist.
Und genau das ist ein sehr spannendes Thema, dass auch die…
Frische Gemüsesäfte für eine gesunde Lebensweise?
Kaum jemand zweifelt daran, dass viel frisches Gemüse auf dem Speiseplan, der Gesundheit sehr zugute kommt. Idealerweise sollte es möglichst roh beziehungsweise wenig verarbeitet sein, aus kontrolliert biologischem Anbau stammen und aus der…
Rotes Fleisch = rotes Tuch für die Alternativmedizin?
Rotes Fleisch ist, wenn man Wikipedia glauben darf, eine Fleischsorte, die Rind-, Kalb-, Schweine-, Schaf- und Lammfleisch beinhaltet.
Aber gerade diese Fleischsorte ist in die Kritik geraten. Denn gerade eher alternativ ausgerichtete…
Krank durch Fleisch?
Umstrittenes Thema: Fleisch. Ist Fleischessen gesund? Wie ist das mit den Proteinen, der Arachidonsäure und Schweinefleisch?
Dinge, die Sie noch nicht über Fleisch wussten: BSE, zu viel Eiweiß, Arachidonsäure und Schweinefleisch.
Hier…
Das Konzept der Eiweißspeicherkrankheiten nach Prof. Dr. Lothar Wendt
Fleisch und Wurst: Früher eine Seltenheit und "teuer". Heute: Allgegenwärtig und billig zu haben, vor allem als "Billigfleisch". Damit einher geht die sogenannte Eiweißspeicherkrankheit wie es Prof. Wendt bezeichnete.
Das Konzept…
Vollwerternährung & Vollwertkost: Eine Bewertung
Die Vollwerternährung ist ein ernährungsphysiologisches Konzept, dass im Laufe der Geschichte eine Reihe von Anhängern gefunden hat und bis heute auch noch hat.
Wir finden die verschiedensten Bezeichnungen dafür, denn jeder dieser Befürworter…
Vegetarismus – Was ist das?
Der Begriff “Vegetarismus” leitet sich vom englischen “vegetarian” oder “vegetarianism” ab.
Er tauchte das erste Mal 1839 auf. 8 Jahre später wurde die englische Vegetarian Society gegründet, die dem Begriff zum Durchbruch…
Wer schreibt hier?
Mein Name ist René Gräber. Seit 1998 bin ich in eigener Naturheilpraxis tätig und begleite seitdem Patienten und Fastenteilnehmer mit unterschiedlichsten Beschwerden und Erkrankungen. Auf dieser Webseite veröffentliche ich regelmäßig Beiträge zum Thema Fasten, Ernährung, Diäten, sowie auch zu verschiedenen Beschwerden und Erkrankungen.