Wie kann ich lhnen helfen?
Die Fastenpraxis der Dogmatiker, der Schule von Alexandria, der Methodisten und der Gymnastiker
In zahlreichen Kulturkreisen des Altertums galt das Fasten als wichtiges Mittel zur Heilung von Krankheiten. Insbesondere galt dies für die Schule der Dogmatiker von Praxagoras und Chrysippos (etwa 320 v. Chr.). Die Schüler Herophilos…
Fasten in Thüringen
Was macht man nicht alles der Gesundheit wegen? Auch Thüringen hat auf diesem Gebiet viele Programme zu bieten. Fasten und Fastenwandern ist eine Möglichkeit, sich gesund zu halten.
Mit verschiedenen Kräutertees, Obst- und Gemüsesäften…
Fasten im Schwarzwald
Fasten beinhaltet, eine gewisse Zeitlang völlig freiwillig auf jede feste Ernährung zu verzichten. Fastete man früher häufig aus eher religiösen Motiven, so spielt heutzutage das Ziel von positiven gesundheitsfördernden Erfolgen aber auch…
Fasten und Fastenwandern in Sachsen
Um Körper, Geist und Seele mal wieder etwas Gutes anzutun, sind Fastenwanderungen dazu beliebte Möglichkeiten. Einerseits bringt Bewegung den Körper wieder auf Touren, der Bewegungsapparat wird zusätzlich gestärkt und die frische Luft sorgt…
Usedom – ideal zum Fastenwandern oder Heilfasten
Usedom bietet sich für Fasteferien und Fastenwandern an wie kaum eine andere Insel. Die Insel Usedom hat kilometerlange Sandstrände an denen in der frischen Brise der milden Ostseeluft gewandert werden kann so lange die Füße tragen wollen.
Die…
Entspanntes Fasten oder Heilfasten auf Rügen im Urlaub
Das Fasten und Heilfasten gehört zu den Möglichkeiten, die Gesundheit des Körpers zu unterstützen und die Gifte aus unserem Körper zu spülen. Eine Reinigung der inneren Organe, vor allem der Verdauungsorgane ist einmal im Jahr zu empfehlen.
Rügen…
Fasten an der Ostsee
Bewusste Lebensführung widmet sich gerne den erneuernden und reinigenden Eigenschaften des Heilfastens. Seit Menschengedenken wird in der Natur gefastet.
Die passende Umgebung spielt beim Heilfasten eine wichtige Rolle und will deshalb gut…
Sylt – Eine Perle für Fasten, Heilfasten oder Fastenwandern
Fasten ist die wohl älteste und wirksamste Naturheilmethode. Und das Klima "Meer" (z.B. Fasten an der Ostsee oder Fasten an der Nordsee), waren schon immer beliebte Ziele.
Ganz gleich, ob es zur Regeneration, zur gezielten Wirkung auf…
Heilfasten oder Fasten an der Nordsee
Haben Sie sich schon einmal vorgenommen, eine Fastenkur durchzuziehen, vielleicht, weil Sie ein paar Pfunde loswerden wollten?
Ärgerten Sie sich dann aber über Ihren inneren Schweinehund, der gerade dieses Vorhaben vereitelte?
Die meisten…
Fasten bei Griechen und Römern
Das Fasten ist bei allen Weltreligionen ein fester Bestandteil der Religionsausübung. Überlieferungen zeigen, dass es auch in der römischen und griechischen Geschichte eine Vielzahl von Fastenbegriffen gab.
Asklepios als griechischer…
Xylitol – der Birkenzucker: Ein natürliches Wundermittel?
Xylitol wird auch als Xylit oder Birkenzucker bezeichnet. Dies sind sogenannte „Trivialnamen“ für Pentanpentol, einem Zuckeralkohol, der auch als Zuckeraustauschstoff (E 967) zum Einsatz kommt.
Zuckeraustauschstoffe unterscheiden sich…
Wer schreibt hier?
Mein Name ist René Gräber. Seit 1998 bin ich in eigener Naturheilpraxis tätig und begleite seitdem Patienten und Fastenteilnehmer mit unterschiedlichsten Beschwerden und Erkrankungen. Auf dieser Webseite veröffentliche ich regelmäßig Beiträge zum Thema Fasten, Ernährung, Diäten, sowie auch zu verschiedenen Beschwerden und Erkrankungen.