Wie kann ich lhnen helfen?
Schmerzhafte Attacken im Bauch: Gallenkolik
Gallenkoliken sind typische Schmerzattacken, die bei symptomatischen Gallensteinen auftreten. Gallengänge und Gallenblase sind Hohlorgane, deren Wand u.a. von glatter unwillkürlicher Muskulatur gebildet wird.
Die Leberzellen produzieren…
Gallensteine vermeiden: Ernährung, Lebensstil und bewährte Heilpflanzen
Gallensteine (=Cholelithiasis) sind feste Ausfällungen (=Konkremente) in der Gallenflüssigkeit. Sie können sich in der Gallenblase selbst (=Cholezystolithiasis) oder im Gallengang (=Choledocholithiasis) befinden.
In der Gallenblase, einem…
Cholestase: Ursachen, Verlauf und Symptome
Unter Cholestase versteht man eine Störung des Gallenflusses, die zum einen durch eine Störung der Gallenbildung und zum anderen durch einen verhinderten Gallenabfluss entstehen kann. Dabei kommt es zum Rückstau gallepflichtiger Substanzen…
Wasser im Bauch? Aszites: Die Bauchwassersucht
Mit dem Begriff Aszites (auch „Bauchwassersucht“ genannt, beschreibt die Medizin eine krankhafte Ansammlung von Flüssigkeit in der freien Bauchhöhle, was viele im allgemeinen als "Wasser im Bauch" bezeichnen.
Eine Bauchwassersucht deutet…
Autoimmunhepatitis – Verständlich Erklärt
Die Autoimmunhepatitis, auch AIH genannt, wird durch einen Fehler in der Regulation des körpereigenen Abwehrsystems verursacht. Im Gegensatz zu den Hepatitis - Arten A, B und C sind also nicht Viren die Auslöser dieser Leberentzündung,…
Überblick über Lebererkrankungen und Erkrankungen im Gallenbereich
Lebererkrankungen sind auf dem Vormarsch. Wenn ich den Statistiken glauben darf, dann nehmen Lebererkrankungen in Deutschland bereits Platz fünf in der Sterblichkeitsstatistik ein. Fünf Millionen Menschen in Deutschland sollen an einer Lebererkrankung…
Leberwickel beim Fasten
Das wichtigste Ziel beim Fasten ist die Entgiftung des Körpers. Da die Leber eines unserer wichtigsten Entgiftungsorgane ist, ist es hilfreich, sie auch während des Fastens zu unterstützen.
Ein einfaches und nützliches Mittel hierfür…
Leber-Regeneration
Die Leber ist das zentrale Organ zur Kontrolle und Regulierung der Stoffwechselprozesse im menschlichen Organismus. Die von Magen und Darm aufgespaltenen Nährstoffbestandteile werden in ihr eine Zeitlang gespeichert und bei Bedarf in den…
Die Entgiftung der Leber
Bei der Leberentgiftung, bzw. der Entgiftung der Leber gibt es einiges zu beachten. Betrachten wir zunächst einmal die verschiedenen Phasen dieser „Detoxikation“.
Die Phasen der Entgiftung: Biochemische und physiologische Grundlagen
Stoffwechselvorgänge…
Abnehmen mit Matricur?
Aktuelle Information: Matricur wurde inzwischen vom Markt genommen, Gründe dafür sind mir nicht bekannt. Da aber andere Abnehmmittel nach ähnlichen Prinzipien arbeiten, lasse ich den Artikel trotzdem für Sie hier stehen.
Bei Matricur…
Abnehmen mit Lorex?
Aktuelle Information: Lorex ist auf dem deutschen Markt nicht mehr verfügbar. Da aber andere Mittel nach demselben Prinzip arbeiten, lasse ich diesen Artikel trotzdem für Sie hier stehen.
Das Diätmittel Lorex ist ein Mittel, das in Kapselform…
Wer schreibt hier?
Mein Name ist René Gräber. Seit 1998 bin ich in eigener Naturheilpraxis tätig und begleite seitdem Patienten und Fastenteilnehmer mit unterschiedlichsten Beschwerden und Erkrankungen. Auf dieser Webseite veröffentliche ich regelmäßig Beiträge zum Thema Fasten, Ernährung, Diäten, sowie auch zu verschiedenen Beschwerden und Erkrankungen.