





Wie kann ich lhnen helfen?


Modifast Pulver, Modifast Drinks und Modifast Suppen …
Was ist das ? Was bringt es? Bei Modifast handelt es sich um eine Formeldiät, mit der Gewichtsabnahme durch proteinmodifiziertes Fasten erreicht wird. Man ersetzt bei dieser Form des Abnehmens Mahlzeiten durch Drinks oder Suppen aus fertigem…

Lebervergrößerung (Hepatomegalie): Ursachen, Verlauf und Symptome
Hepatomegalie bezeichnet eine Lebervergrößerung, die für eine primäre oder sekundäre Lebererkrankung spricht. Dennoch schließt ihr Fehlen eine schwere Erkrankung auch nicht aus. Bei einer normalen Leber kann ihr Unterrand oft an…

Hepatitis E – Symptome – Ansteckung und Therapie
Die Hepatitis E ist eine akute Erkrankung der Leber mit Hepatitis E Viren. Die Viren greifen die Leber an und stören ihre Funktionsweise empfindlich. Die Hepatitis E gehört zu den meldepflichtigen Erkrankungen, dass bedeutet, dass der behandelnde…

Hepatitis D – Symptome, Ansteckung, Impfung
Eine Hepatitis D ist eine Leberentzündung, die hervorgerufen wird durch eine Infektion mit dem Hepatitis D Virus. Dieser Virus wird durch Körperflüssigkeiten wie Blut, Speichel, Vaginalsekret oder Sperma übertragen. Die Infektion schädigt…

Hepatitis C – Symptome, Ansteckung, Impfung
Bei der Hepatitis C handelt es sich um eine bestimmte Form der Leberentzündung. Als Auslöser gilt das Hepatitis C Virus.
Verlauf der Erkrankung
Eine akute Infektion bleibt meist symptomlos und heilt bei ungefähr 20% der Erkrankten innerhalb…

Hepatitis B – Symptome, Ansteckung, Impfung
Die Hepatitis B ist eine infektiöse Erkrankung der Leber, die weltweit auftritt, besonders häufig jedoch in den Tropen. Bei einer Hepatitis kann die entzündete Leber den Farbstoff der Galle nicht mehr normal ausscheiden; dies führt…

Hepatitis A – Symptome, Ansteckung, Impfung
Eine Hepatitis A ist eine infektiöse Gelbsucht (Leberinfektion) des Virustypen A. Sie tritt weltweit auf, insbesondere jedoch in den Tropen. Erkannt wird die Hepatitis A meist an der Gelbfärbung der Sklera des Auges, die der Erkrankung…

Hepatitis – Eine Leberentzündung mit unterschiedliche Ursachen
Weltweit sind viele Menschen mit Hepatitis-Viren infiziert, ohne von ihrer Leberentzündung zu wissen. Deshalb wird die Infektion oft erst in einem fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert. Schätzungen zufolge sind allein in Deutschland…

Die Gelbsucht (Ikterus) – Symptom einer Leberererkrankung
Als Gelbsucht (=Ikterus) bezeichnet man die Gelbfärbung der Lederhaut des Auges (=Augenweiß), der Haut und der Schleimhäute. Ein Ikterus entsteht, wenn ein Abbauprodukt des Blutfarbstoffs Hämoglobin vermehrt anfällt oder zu wenig über…

Cholangitis – Die Entzündung der Gallenwege
Eine akute eitrige Gallenwegsentzündung (=Cholangitis) ist typischerweise bakteriell bedingt und entsteht durch Gallenflüssigkeitsabflussstörungen, die in ca. 90% der Fälle durch Gallensteine hervorgerufen werden. In seltenen Fällen…

Schmerzhafte Attacken im Bauch: Gallenkolik
Gallenkoliken sind typische Schmerzattacken, die bei symptomatischen Gallensteinen auftreten. Gallengänge und Gallenblase sind Hohlorgane, deren Wand u.a. von glatter unwillkürlicher Muskulatur gebildet wird. Die Leberzellen produzieren…
Wer schreibt hier?
Mein Name ist René Gräber. Seit 1998 bin ich in eigener Naturheilpraxis tätig und begleite seitdem Patienten und Fastenteilnehmer mit unterschiedlichsten Beschwerden und Erkrankungen. Auf dieser Webseite veröffentliche ich regelmäßig Beiträge zum Thema Fasten, Ernährung, Diäten, sowie auch zu verschiedenen Beschwerden und Erkrankungen.
