Wie kann ich lhnen helfen?
Heilpilz Polyporus umbellatus (Eichhase)
Der Polyporus umbellatus ist ein Speisepilz, dessen deutscher Name „Eichhase“ oder „Ästiger Porling“ lautet. Der Pilz besteht aus mehreren hundert Einzelfruchtkörpern, die gestielt auf einem Strunk sitzen, der Sklerotium genannt wird.…
Maitake – Der gemeine Klapperschwamm (Grifola frondosa)
Der gemeine Klapperschwamm trägt eine Reihe von Namen, wie Laubporling, Spatelhütiger Porling, Tanzpilz usw. In China wird er Huishu hua genannt. In Japan ist er bekannt unter dem Namen Maitake. Hier und in China gilt er seit Jahrtausenden…
Heilpilz Shiitake – Lentinula edodes
Früher hieß er noch Lentinus edodes. Da wurde dieser Heilpilz noch der Familie der „Ritterlingsartigen“ zugeordnet.
Aber erst vor wenigen Jahren entdeckten die Wissenschaftler aufgrund von Genanalysen, dass es sich bei Lentinula edodes,…
Der Coriolus Pilz (Trametes versicolor): Wirkung und Studien zu diesem erstaunlichen Heilpilz
Dieser medizinische Heilpilz wurde früher auch als „Coriolus versicolor“ und „Polyporus versicolor“ bezeichnet. Im deutschen Sprachgebrauch wird oft der Einfachheit halber der Name „Coriolus“ benutzt, dem ich mich in meinen weiteren…
Abnehmen mit der Atkins-Diät?
Der amerikanische Arzt Dr. Robert Atkins entwickelte eine Diät, die auf fetthaltige Nahrung aufbaut und gab dieser seinen Namen. Zum Frühstück Eier mit Speck mag für einen Briten lecker sein, der normale Deutsche hat dabei allerdings zu…
Der Brasilianische Mandelegerling (Agaricus blazei Murrill)
Eigentlich heißt der Pilz wissenschaftlich gesehen ganz anders. Die Mykologen und Botaniker nennen ihn Agaricus subrufescens Peck. Aber selbst in der nicht-mykologischen und nicht-botanischen wissenschaftlichen Literatur hat sich das „blazei…
Heilpilze – Heilung durch Pilze?(Mykotherapie)
Mykotherapie nennt man die Lehre von der Heilung mit Pilzen. Heilung durch Pilze (sog. Heilpilze) ist den meisten Menschen kein Begriff. Die meisten kennen Heilkräuter, Wadenwickel oder evtl. auch einen Quarkwickel als "Schätze der Naturheilkunde"…
Hanföl und Hanfextraktöl: Öle aus der Hanfpflanze
Bildnachweis: fotolia.com - Elroi
Hanföl wird aus den Samen der Hanfpflanze gepresst und gilt als eines der wertvollsten Speiseöle.
Anders als das Harz der Hanfpflanze enthält der Samen keine erwähnenswerten Mengen an dem…
Hafertee trinken? Zur Unterstützung der Gesundheit?
Hafertee ist trotz seiner Heilmittelwirkung vielen kein Begriff. Dabei wurde er schon 100 v. Christus genutzt. Während aus den reifen Körnern des Hafers verschiedene gesunde Produkte hergestellt werden, kann man die grünen Gräser nämlich…
Die Grünlippmuschel: Interessante Substanz für viele Beschwerden
Bildnachweis: fotolia.com - GraphicHead
In meinem Beitrag geht es vor allem um die gesundheitlichen Vorteile der Grünlippmuschel. Und wenn Sie nach Grünlippmuschelextrakt oder Konzentraten, Nahrungsergänzungsmitteln suchen, dann möchten…
Goji: Eine Wunderbeere?
Abb1: getrocknete Goji Beeren. Die Goji-Beere wird bereits seit 2000 Jahren aufgrund ihres Geschmacks und ihrer besonderen Heilkräfte regelrecht vergöttert. Ich biete meinen Kindern diese Berren (zusammen mit Mandeln) als "Naschis" an.…
Wer schreibt hier?
Mein Name ist René Gräber. Seit 1998 bin ich in eigener Naturheilpraxis tätig und begleite seitdem Patienten und Fastenteilnehmer mit unterschiedlichsten Beschwerden und Erkrankungen. Auf dieser Webseite veröffentliche ich regelmäßig Beiträge zum Thema Fasten, Ernährung, Diäten, sowie auch zu verschiedenen Beschwerden und Erkrankungen.