





Wie kann ich lhnen helfen?


Paidoflor
Das Präparat Paidoflor der Firma Ardeypharm GmbH enthält probiotische Milchsäurebakterien der Art Lactobacillus acidophilus. Dieses Bakterium besiedelt in großer Zahl den Verdauungstrakt, sowie den Mund des Menschen. Es vergärt Laktose…

Omni-biotic HETOX
Omni-biotic HETOX
Fast Food, Genussgifte, Stress und Bewegungsmangel - eine ungesunde Lebensweise betrifft immer mehr Menschen. Und auch wenn der Körper lange Zeit gegen halten und beginnende Schäden ausgleichen kann, sind die Folgen bei…

Was macht Mutaflor? Wirkung – Anwendung und Hinweise
Wenn der Darm rumort, hilft Mutaflor. Dass das Medikament die Durchfalldauer um 2-3 Tage verkürzt, darüber sind sich Experten (Henker u.a., Multizenter-Studie 2007) einig. Das Gute daran: Mutaflos stoppt den Durchfall wesentlich schneller…

Lactobacillus Acidophilus für eine gesunde Darmflora
Eine der Bakterien der Gattung Lactobacillus ist Lactobacillus Acidophilus. Lacto bedeutet milchbildend, Bacillum heißt Stäbchen und Acid steht für Säure. Es handelt sich also um ein Milchsäurebakterium. Das bedeutet, Lactobacillus…

Was ist Hylak? Einnahme – Anwendung und Erfahrungen
Das Präparat Hylak der Firma Merckle Recordati GmbH enthält keimfreie Stoffwechselprodukte von grampositiven Milchsäurebakterien der Art Lactobacillus helveticus. Es fermentiert Galaktose und Laktose und unterstützt somit die Verdauungstätigkeit…

Für was ist Bioflorin? Inhaltsstoffe und Erfahrungen
Bioflorin ist ein probiotisches Präparat, das von der Firma „Sanova Pharma“ hergestellt und vertrieben wird. Da ich bereits in der Vergangenheit eine Reihe von Beiträgen zu Probiotika und ihren Einsatzmöglichkeiten bei Erkrankungen und…

Bio Cult (von Syxyl)
Das rezeptfreie Präparat Syxyl ProBio Cult ist eine Kombinations-Zubereitung mit 2 probiotischen Milchsäurebakterien und Vitaminen. Pro Bio Cult unterstützt die Regeneration des Mikrobioms des Dünn- und Dickdarmes nach Durchfallerkrankungen…

Bactisubtil zur probiotischen Ernährung?
Der Darm ist mir unzähligen nützlichen Bakterien besiedelt, die für die Darmfunktion und Gesundheit unentbehrlich sind. Bactisubtil ergänzt diese Bakterien und unterstützt so die natürliche Darmfunktion. Neben den wichtigen Milchsäurebakterien…

Phosphatidycholin – Eine Fettsäure mit viel Potential!
Phosphatidylcholin (PPC) ist ein abgewandeltes Fett, das im Stoffgemisch Lecithin vorkommt und der Gruppe der Phospholipide angehört. PPC ist Bestandteil aller Zell-Membranen der Tiere, Pflanzen und Pilze. Nur in primitiven Bakterien-Zellen…

Phlogenzym – die Systemische Enzymtherapie
Phlogenzym ist ein Produkt der Firma Mucos (inzwischen Atrium). Die Firma ist bekannt für die „Erfindung“ von Wobenzym, welches sie auch heute noch als Wobenzym Plus und Immun vertreibt. Phlogenzym wird als „mono“ und „aktiv“…

Peter Jentschura-Produkte die das Wohlbefinden auf natürliche Art steigern
Peter Jentschura wurde am 11. August 1941 in Breslau geboren, begann 1960 nach seinem Abitur eine Lehre als Industriekaufmann und war bis 1966 dann in diesem Beruf auch tätig. 1966 entschloss sich der Firmengründer und Geschäftsführer…
Wer schreibt hier?
Mein Name ist René Gräber. Seit 1998 bin ich in eigener Naturheilpraxis tätig und begleite seitdem Patienten und Fastenteilnehmer mit unterschiedlichsten Beschwerden und Erkrankungen. Auf dieser Webseite veröffentliche ich regelmäßig Beiträge zum Thema Fasten, Ernährung, Diäten, sowie auch zu verschiedenen Beschwerden und Erkrankungen.
