





Wie kann ich lhnen helfen?


Fasten bei Candidabelastung – Wann hilft es, wann kann es problematisch sein?
Viele Menschen haben mit Candida-Infektionen zu kämpfen, ohne es zu wissen. Müdigkeit, Blähbauch, Heißhunger auf Zucker oder wiederkehrende Infektionen sind nur einige der möglichen Symptome. Immer wieder kommt dann die Frage auf: Kann…

Fasten bei Asthma – Chance zur Regeneration oder Risiko für die Atemwege?
Asthma bronchiale gehört zu den Krankheiten, die das tägliche Leben unberechenbar machen können. Wer es kennt, weiß, wie es sich anfühlt, wenn sich die Brust zuschnürt, der Atem pfeift und der Körper nach Luft ringt. Mal sind es Pollen,…

Fasten bei Fieber – Unterstützt es die Heilung oder schwächt es den Körper?
Fieber ist eines der ältesten und wirkungsvollsten Werkzeuge des Körpers im Kampf gegen Infektionen. Doch wenn die Körpertemperatur steigt, stellt sich oft die Frage: Sollte man in dieser Phase fasten oder braucht der Körper jetzt mehr Energie?
Die…

Das Leaky-Gut-Syndrom – Löcher im Darm?
Ein gesunder Darm dient durch seinen Aufbau und seine Fähigkeiten dem Schutz des gesamten Organismus. Besonders die körpereigenen Darmbakterien und auch die Abwehrzellen der Submucosa dienen als Barrieren (schützen vor eindringenden Krankheitserregern)…

Supermarkt-Fertiggerichte: Die Gefahr durch industriell verarbeitete Nahrungsmittel
Wir wissen es ja selbst eigentlich am besten: Frisch selbstgekochte Speisen aus qualitativ hochwertigen Zutaten bringen uns den höchsten Nährwert und natürlich auch bessere Lebensqualität.
Aber wonach greifen wir, wenn wir keine Zeit…

Darmsanierung – Humbug oder wertvoll für die Gesundheit?
Der Begriff „Darmsanierung“ ist in der Naturheilkunde und der Alternativmedizin in gewisser Weise etwas „strapaziert“ geworden. Im Zuge dessen ist auch die Abgrenzung zur Darmreinigung nicht immer klar. Wir verstehen hier unter einer…

Ballaststoffe und Gesundheit
Ballaststoffe sind in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus des Interesses gerückt – und wie es aussieht, nicht ganz zu Unrecht.
Denn: Der Mangel an Ballaststoffen in industriell gefertigten Nahrungsmitteln, die für viele Zeitgenossen…

Heilfasten bei Histaminintoleranz? Möglichkeiten und Grenzen!
Von einem Heilfastenleiter mit 25 Jahren Erfahrung
"Fasten bei Histaminintoleranz? Das geht doch gar nicht!" Diesen Satz habe ich oft gehört. Zu oft. Und jedes Mal erkläre ich, warum genau das Gegenteil der Fall ist.
Histaminintoleranz…

Fasten bei Grünem Star – Kann es den Augeninnendruck senken?
Das Glaukom, im Volksmund als Grüner Star bekannt, ist eine der häufigsten Ursachen für Sehverlust im Alter. Die Hauptproblematik liegt meist in einem zu hohen Augeninnendruck, der den Sehnerv schleichend schädigt. Die Betroffenen bemerken…

Heilfasten bei Gicht? Möglichkeiten und Grenzen!
Von einem Heilfastenleiter mit 25 Jahren Erfahrung
Gicht – einst als "Wohlstandskrankheit" belächelt, heute eine ernsthafte Stoffwechselstörung, die Millionen betrifft. Wer einmal einen Gichtanfall hatte, weiß, dass der Schmerz nicht…

Fasten bei Herzproblemen – Risiko oder Chance für das Herz-Kreislauf-System?
Fasten und das Herz – zwei Begriffe, die in der Schulmedizin selten in einem positiven Zusammenhang stehen. Oft heißt es, Menschen mit Herzinsuffizienz, Bluthochdruck oder Rhythmusstörungen sollten nicht fasten, da es zu Kreislaufproblemen…
Wer schreibt hier?
Mein Name ist René Gräber. Seit 1998 bin ich in eigener Naturheilpraxis tätig und begleite seitdem Patienten und Fastenteilnehmer mit unterschiedlichsten Beschwerden und Erkrankungen. Auf dieser Webseite veröffentliche ich regelmäßig Beiträge zum Thema Fasten, Ernährung, Diäten, sowie auch zu verschiedenen Beschwerden und Erkrankungen.
